
elkulk
Bass-Mod & HCA Bass/Elektronik
Hallo,
im momentan zeitlichen Parallelthema https://www.musiker-board.de/elektrik-strom-tech/403293-stromverteiler-fuer-pa.html berichtet Vaterkorn über einen Nullleiterabriss, der ihm den Defekt mehrerer Endstufen etc. beschert hat.
Da habe ich mich nun gefragt: Wieso zerstört der Abriss des Nullleiters Geräte? (Ich dachte an den Nullleiter in den Zuleitungen der einzelnen Geräte oder des für mehrere Geräte gemeinsamen Nullleiters. Aber wie sollte dann etwas passieren, wenn gar kein Rückleiter vorhanden ist, habe ich mich gefragt.)
Also mal das Internet durchwühlt und ... nichts gefunden. Viele reden davon, keiner erklärt, wie das gehen soll.
Raumklang/Sebastian hat dann wenigstens ein Stichwort gepostet (https://www.musiker-board.de/elektrik-strom-tech/403293-stromverteiler-fuer-pa.html#post4893442): "die aus einen Nullleiterabriss resultierende Sternpunktverschiebung".
Aha.
Kann ich mir das also so zusammenreimen?
Ist das mit dem berüchtigten "Nullleiterabriss" gemeint?
Gruß
Ulrich
im momentan zeitlichen Parallelthema https://www.musiker-board.de/elektrik-strom-tech/403293-stromverteiler-fuer-pa.html berichtet Vaterkorn über einen Nullleiterabriss, der ihm den Defekt mehrerer Endstufen etc. beschert hat.
Da habe ich mich nun gefragt: Wieso zerstört der Abriss des Nullleiters Geräte? (Ich dachte an den Nullleiter in den Zuleitungen der einzelnen Geräte oder des für mehrere Geräte gemeinsamen Nullleiters. Aber wie sollte dann etwas passieren, wenn gar kein Rückleiter vorhanden ist, habe ich mich gefragt.)
Also mal das Internet durchwühlt und ... nichts gefunden. Viele reden davon, keiner erklärt, wie das gehen soll.
Raumklang/Sebastian hat dann wenigstens ein Stichwort gepostet (https://www.musiker-board.de/elektrik-strom-tech/403293-stromverteiler-fuer-pa.html#post4893442): "die aus einen Nullleiterabriss resultierende Sternpunktverschiebung".
Aha.
Kann ich mir das also so zusammenreimen?
- Es sind mehrere Geräte an den verschiedenen Phasen eines Vierleiter-Dreiphasenwechselstromsystems angeschlossen.
- Nun reist der Nullleiter der Zuleitung dieses Vierleiterssystems. Die Nullleiter der aus den 3 Phasen aufgeteilten 3 Wechselstromleitungen sind weiterhin untereinander verbunden.
- Durch unterschiedliche Belastung der 3 Phasen in den Wechselstromleitungen kommt es zur Sternpunktverschiebung (vgl. http://www.getsoft.net/drehstrom/animationen/sternversch.html), aus der wiederum erhöhte (und verringerte) Spannungen in den Wechselstromleitungen resultieren können.
- Diese Überspannungen führen zum Defekt der angeschlossenen Geräte.
Ist das mit dem berüchtigten "Nullleiterabriss" gemeint?
Gruß
Ulrich
- Eigenschaft