Neumann TLM 103 25 Years Edition: Limitiert auf 500 Stück, kauft es keiner?!

S
Schnarbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.24
Registriert
08.11.23
Beiträge
4
Kekse
0
Über das Neumann TLM 103 25 Years Edition heißt es jedenfalls schon in einem Beitrag vom 12. Oktober 2022, dass es nun ab sofort erhältlich sei. Das Mikrofon soll dabei streng auf 500 Stück limitiert sein:

Der Preis fällt natürlich etwas höher aus, dafür besitzt du aber eine auf gerade mal 500 Stück limitierte Auflage – die TLM 103 25 Years Edition spricht also eher Sammler an.
Quelle: https://www.gearnews.de/neumann-tlm...bran-kondensator-mikrofon-limitierte-auflage/

Nun verwirrt mich aber eine Sache: Wieso ist das Mikrofon dann auch heute noch, bald zwei Jahre später, so ohne Weiteres zu kaufen? Auf Thomann ist es derzeit kaufbar, auch bei Zoundhouse und im französischen Shop Star's Music durchgehend seit etlichen Monaten. Letzteres spricht ja eigentlich dagegen, dass das Mikrofon lediglich langsam – auf Jahre hinweg – produziert wird, gleichwohl war es auf Thomann lange Zeit nicht verfügbar. Neumann selbst hatte auf YouTube folgenden Kommentar veröffentlicht, als jemand nach der Verfügbarkeit fragte:

This edition was limited to 500 pieces and has already been shipped. Please contact your authorized Neumann dealer to see if they still have one in stock. For example: https://www.thomann.de/de/neumann_tlm_103_25_years_edition.htm
Quelle:
View: https://www.youtube.com/watch?v=lGEd6qk8Y-0

Auch das spricht gegen die Annahme, es würde lediglich langsam produziert. Vielmehr wurden die 500 Stück hergestellt, an die Händler geschickt, fertig – aber offenbar gibt es keine nennenswerte Nachfrage. Ähnlich das Ganze übrigens beim TLM 102 White Edition, limitert auf 1.000 Stück. Das scheint bei etlichen Online-Shops ohne Probleme verfügbar zu sein.

Wie kann das sein? Die Limitierung muss doch wohl weltweit gelten, wie kann es sein, dass die Nachfrage offenbar so gering ist? Das Ding müsste doch sofort nach Einlistung in einem Shop weg sein, wir sprechen doch immerhin von einem Neumann?
 
Nun verwirrt mich aber eine Sache: Wieso ist das Mikrofon dann auch heute noch, bald zwei Jahre später, so ohne Weiteres zu kaufen?
Die Limitierung muss doch wohl weltweit gelten, wie kann es sein, dass die Nachfrage offenbar so gering ist?

"Räusper" ähem, der Preis von 1.352€? Das Paar schwarze Handschuhe und der Alukoffer machen den Braten auch nicht mehr fett. ;)

Neumann TLM 103 25 Years Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Marketing-Gag. Ich habe mir kürzlich ein gebrauchtes TLM 103 für 550 EUR gekauft von 1999. Die Dinger sind einfach unverwüstlich, wenn sie pfleglich behandelt werden. Und irgendwann ist der Markt eben weitgehend gesättigt, oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Schnarbel :
Du hast ja selbst schon zitiert: "die TLM 103 25 Years Edition spricht also eher Sammler an".
Nun ist ein Mikro ja eher kein Sammlerobjekt, und nach meiner bescheidenen Meinung investiert man nicht in dieser Preisklasse, um das Mikro in den Schrank zu legen und auf eine Wertsteigerung zu hoffen. Ich vermute, dass "Limited Edition" einen praktischen Anwender kaum interessiert, vor allem, wenn Neumann in dem von Dir zitierten Artikel ausdrücklich schreibt: "In technischer Hinsicht gibt es zwischen der 25 Years Edition und der üblichen Variante natürlich keine Unterschiede, ..." Da würde (auch) ich mir denken: Pfeif auf das stylische Aussehen und "Limited", ich kauf das normale und spar mir 300 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht liegt die Zielgruppe von Mikrofonsammlern auch in einem höheren qualitativen und preislichen Niveau, als jetzt bei 102/ 103.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zielgruppe von Mikrofonsammlern
Wer von denen sollte ein neues Std-Neumann in Ltd.Edition-Design sammeln wollen? Nicht die von der Musik stammenden; für die ist vermutlich sogar noch irgendein altes Rundfunk-MD21 spannender. Oder eben ein Std-103 ohne Ltd Edtition-Aufschlag.
Spezielle Sammler-Editions hoffen vermutlich auf die "Zahnwälte-Community". Wenn Sennheiser/Neumann damit glücklich werden (und die Sammler auch) - why not? Ich würde mein Geld sowohl als "working musician" als auch als "wissenschaftlicher Sammler" anders ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
A
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: kein Inhalt, nur smileys

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben