
ArtSoundz
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich habe vor Kurzem einen Siel Cruise geschossen - 3 Fader sowie eine Schaltung funktionieren nicht korrekt, zudem gibt es von @horacewimp eine Modifikation, die ich gerne vornehmen möchte.
Als absoluter Neuling im Platinenlöten wollte ich hier meine Schritte dokumentieren und mir ein paar Tipps (nicht nur von horacewimp) abholen
Vorhandene Utensilien:
- Standard-Werkzeug wie Schraubenzieher etc.
- regelbarer Lötkolben + Lötzinn + Entlötlitze
- Dritte Hand/Platinenhalter
- Multimeter
- Druckluftdose
- Kontakt Chemie Reiniger 601
Schritt 1: Reinigung
Habe jetzt schonmal angefangen bei den Potis oberflächlich mit Wattestäbchen und dem 601er den groben Dreck zu entfernen. Auf der sichtbaren Platine befinden sich auch die drei nichtfunktionierenden Fader (markiert). Diese baue ich nach dem Reinigen (und Trocknen) aus und messe mit dem Multimeter, ob diese noch intakt sind. Notfalls "neue" bestellen oder notfalls selbst reparieren? Brauch ich noch Graphit-Spray kaufen falls die Schienen im Fader durch sind?
Frage an alle:
Lohnt es sich, alle Platinen zu reinigen? Es gibt noch ein paar weitere Fader auf anderen Platinen, die zwar funktionieren aber leicht kratzen - alle oberflächlich reinigen oder richtig in den Fader mit dem 601-Reiniger (oder einem anderen Zeug) sprühen? Wie geht man am Besten vor?
Gerne her mit all euren Tipps zum weiteren Vorgehen
ich habe vor Kurzem einen Siel Cruise geschossen - 3 Fader sowie eine Schaltung funktionieren nicht korrekt, zudem gibt es von @horacewimp eine Modifikation, die ich gerne vornehmen möchte.
Als absoluter Neuling im Platinenlöten wollte ich hier meine Schritte dokumentieren und mir ein paar Tipps (nicht nur von horacewimp) abholen
Vorhandene Utensilien:
- Standard-Werkzeug wie Schraubenzieher etc.
- regelbarer Lötkolben + Lötzinn + Entlötlitze
- Dritte Hand/Platinenhalter
- Multimeter
- Druckluftdose
- Kontakt Chemie Reiniger 601
Schritt 1: Reinigung
Habe jetzt schonmal angefangen bei den Potis oberflächlich mit Wattestäbchen und dem 601er den groben Dreck zu entfernen. Auf der sichtbaren Platine befinden sich auch die drei nichtfunktionierenden Fader (markiert). Diese baue ich nach dem Reinigen (und Trocknen) aus und messe mit dem Multimeter, ob diese noch intakt sind. Notfalls "neue" bestellen oder notfalls selbst reparieren? Brauch ich noch Graphit-Spray kaufen falls die Schienen im Fader durch sind?
Frage an alle:
Lohnt es sich, alle Platinen zu reinigen? Es gibt noch ein paar weitere Fader auf anderen Platinen, die zwar funktionieren aber leicht kratzen - alle oberflächlich reinigen oder richtig in den Fader mit dem 601-Reiniger (oder einem anderen Zeug) sprühen? Wie geht man am Besten vor?
Gerne her mit all euren Tipps zum weiteren Vorgehen
- Eigenschaft