Vom Budget sieht es eher knapp aus: 400-600 Euros + Erlös für den Behringer
Gibt es vielleicht Power-Mixer die mehrere Monitor-Wege haben?
bitte vergiss den Gedanken mit dem Powermixer.
Powermixer sind konzipiert für einen engen Handlungsrahmen - und den sprengt eine Band wir ihr mit euren Vorstellungen.
Ein Powermixer ist eine Sackgasse aus der man nur schlecht wieder rauskommt. Dazu gibts hier genügend Warnungen und auch echte Beispiele.
Brauchbare Powermixer (wie z.B die von Dynacord) kosten aus gutem Grund auch richtig viel Geld.
Für den Behringer "Power"mixer werdet ihr leider nicht mehr viel bekommen

(obwohl: es steht jeden Tag ein Dummer auf, es wir nur vermutlich und hoffentlich keiner aus dem Musiker-Board sein)
Es bleibt also nur noch relativ wenig Geld für einen "richtigen" Mischer.
Ganz ganz ungern nenne ich die Behringer SX-Mischer:
http://www.musik-service.de/Search-behringer sx-SECx0xI-src0de.aspx
Eine Empfehlung ist es nicht. Ich selbst habe genügend Erfahrung mit B. - auch mit den Vorgänger-Mixern der SL-Serie. Es wird jedoch kaum was anderes übrigbleiben.
Aber die haben nur 2 richtige AUX-Wege. Wenn ihr da auch noch mehr haben wollt kommst du mit deiner Preisvorstellung vorne und hinten nicht klar.
Funktionieren tun sie - mehr oder weniger. Aber im Vergleich z.B. zum Yamaha MG ist das Kinderspielzeug. Und das Yamaha MG selbst ist auch erst ein Einstiegspult im unteren Bereich.
Das erfährt man aber erst wenn man den Vergleich gemacht hat. Ansonsten befindet man sich als Einäugiger unter den aber wirklich total Blinden.
Also: kein Powermixer - das bedeutet aber ihr müsst auch noch in Amping investieren.
http://www.musik-service.de/Search-dap palladium-SECx0xI-src0de.aspx