C
Cuthbad
Registrierter Benutzer
Hallo,
also,
ich konnte meine Jungs endlich dazu bringen sich mit nem neuen Pult abzufinden, da das alte eigentlich überhaupt nix taugt! Ist nen Mitec MKII mit 16 Kanälen allerdings ohne Inserts und D-Outs. Und für nen besseren Sound, durch Peripherie, sind die letzten beiden Punkte meiner Meinung nach sehr wichtig!
Ich schreibe mal unsere Anforderungen auf bevor ich ein paar von mir herausgesuchte, gebrauchte Pulte benenne.
Also:
B-Drum
Snare
Tom1
Tom2
Tom3
Tom4
O-Head
Hi-Hat
Bass
Gitarre
Vocal1
Vocal2
Vocal3
Vocal4
Keyboard
Keyboard
Macht summa summarum 16 Kanäle. Hätte gerne aber mind 20 für Reserve etc.
Ich brauche mind. 2 Monitorwege
Dann Effektgerät Hall. Macht es Sinn diese über den Auxweg zu steuern? Ich habe mal irgendwo was gelesen von wegen dass man den Hall auch auf nen eigenen Kanal legen kann oder geht das nur bei bestimmten Pulten oder gar nicht? Was macht mehr Sinn?
Mit Subgruppen habe ich noch nicht gearbeitet aber machen die Sinn? Bzw. wofür nutzt man die?
Als EQ sollten schon 3Wege mit semi parametrischen Mitten drin sein.
So jetzt Pulte, die ich gefunden habe und meiner Meinung nach den Anforderungen entsprechen:
1. Soundcraft Spirit Live 24-2-1 soll noch 400 Euro kosten mit Case
2. Soundcraft K1 mit Case 12 Mono und 6 Stereo Kanäle für 690 Euro
3.Soundcraft 24-8-4 mit Case für 500 Euro
4.Yamaha 24/14FX hab ich noch keinen Preis für
Vllt. habt ihr ja noch ein paar Pulte nach denen ich ausschau halten kann oder vllt. hat noch einer eins inner ecke stehn!
Ich habe jetzt mal bewusst nicht Behringer etc. gesucht, da ich denke das wir uns damit nicht all zu sehr verbessern!
Vom Preis her, sollte sich das so bis 700 Euro wenns geht halten! Oder ihr sagt halt eine Mille musste schon ausgeben!
Vielen Dank schonmal,
Cuthi
also,
ich konnte meine Jungs endlich dazu bringen sich mit nem neuen Pult abzufinden, da das alte eigentlich überhaupt nix taugt! Ist nen Mitec MKII mit 16 Kanälen allerdings ohne Inserts und D-Outs. Und für nen besseren Sound, durch Peripherie, sind die letzten beiden Punkte meiner Meinung nach sehr wichtig!
Ich schreibe mal unsere Anforderungen auf bevor ich ein paar von mir herausgesuchte, gebrauchte Pulte benenne.
Also:
B-Drum
Snare
Tom1
Tom2
Tom3
Tom4
O-Head
Hi-Hat
Bass
Gitarre
Vocal1
Vocal2
Vocal3
Vocal4
Keyboard
Keyboard
Macht summa summarum 16 Kanäle. Hätte gerne aber mind 20 für Reserve etc.
Ich brauche mind. 2 Monitorwege
Dann Effektgerät Hall. Macht es Sinn diese über den Auxweg zu steuern? Ich habe mal irgendwo was gelesen von wegen dass man den Hall auch auf nen eigenen Kanal legen kann oder geht das nur bei bestimmten Pulten oder gar nicht? Was macht mehr Sinn?
Mit Subgruppen habe ich noch nicht gearbeitet aber machen die Sinn? Bzw. wofür nutzt man die?
Als EQ sollten schon 3Wege mit semi parametrischen Mitten drin sein.
So jetzt Pulte, die ich gefunden habe und meiner Meinung nach den Anforderungen entsprechen:
1. Soundcraft Spirit Live 24-2-1 soll noch 400 Euro kosten mit Case
2. Soundcraft K1 mit Case 12 Mono und 6 Stereo Kanäle für 690 Euro
3.Soundcraft 24-8-4 mit Case für 500 Euro
4.Yamaha 24/14FX hab ich noch keinen Preis für
Vllt. habt ihr ja noch ein paar Pulte nach denen ich ausschau halten kann oder vllt. hat noch einer eins inner ecke stehn!

Ich habe jetzt mal bewusst nicht Behringer etc. gesucht, da ich denke das wir uns damit nicht all zu sehr verbessern!
Vom Preis her, sollte sich das so bis 700 Euro wenns geht halten! Oder ihr sagt halt eine Mille musste schon ausgeben!
Vielen Dank schonmal,
Cuthi
- Eigenschaft