Neues iOS Zubehör von Alesis

  • Ersteller hisdudeness
  • Erstellt am
Scheint zumindest ne Alternative für die neuen iOS Geräte zu sein, die nun über den neuen Lightning Anschluss verfügen, solange es das ioDock noch (?) nicht mit dem neuen Anschluss gibt. Hatte ich nicht irgendwo gelesen, dass das Behringer iStudio auch für lightning kommen soll?
 
Wieso Lightning? Ich dachte die haben nur einen Mini-USB Anschluss?
 
Achso, weiter unten ja. Oben steht: both will work with both iOS devices and PC/Macs through USB connections.

Aber auf der Alesis Website gibt's mehr Infos:

Die Kombination aus 2-Wege MIDI Interface und Audio Wiedergabe ist perfekt für mobile Musiker, die alles aus ihrem iOS Gerät (iPad, iPod oder iPod) herausholen wollen. Im Lieferumfang finden sich hierfür sowohl ein Apple 30-Pin Adapter sowie ein Lightning Anschluss. Über USB lässt sich alternativ eine Verbindung mit einem Mac oder PC herstellen.

Also braucht man nicht mal ein CCK dazwischen! Praktisch und vor allem günstig!

Edit: Auf der internationalen Alesis Website steht, dass man das Gerät über das CCK anschließen kann. Wofür dann die zwei Apple-Kabel? Ich glaub ich muss das mal bestellen ;-) Ob die Audio-Outs TRS Klinken sind (wie bei vielen anderen Alesis Produkten in diesem Bereich) konnte ich auch noch nicht herausfinden. Das mit dem extra Footswitch finde ich auch klasse!

Übrigens werden die (ehemals IO2 und IO2 Express) jetzt von M-Audio vertrieben (M-Track/M-Track Plus). Gehören die beiden Firmen zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Das Roland UA-22 Duo Capture-Ex hat Audio und Midi und lässt sich prima mit einem Apple USB auf lightning -Adapter mit dem ipad verbinden. Batteriebetrieb auch möglich.
Fuer mich die flexibelste Lösung.
Washi
 
Hallo Washi,

macht einen sehr guten Eindruck, das Roland UA-22, spielt natürlich auch in einer anderen Preisliga.

Ich brauch lediglich einen vernünftigen Audio-out, da ich aus Setlist Maker heraus auch hier und da Samples abfahre (meist Intros). Momentan habe ich mein iPad direkt via CCK/USB am Yamaha MX49 hängen und den Headphone-Audio-out des iPad per 3,5mm Klinkenkabel am Line-in des Keyboards. Da würde ich gerne auf lediglich die Dock-Kabel-Verbindung "downsizen".

Aber so die wirklich 100%ige Lösung ist mir dafür noch nicht eingefallen. Es gibt z.B. das Interface was mir sehr gut gefällt und sogar das iPad aufladen kann:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...EAL-f-r-iPhone/iPad/Mac/PC/art-PCM0011458-000

Allerdings müsste ich da irgendwie einen USB-Hub "dazwischenklemmen", denn der Yamaha MX soll/muss auch über USB ans iPad angeschlossen werden.

Viele Grüße
HD
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben