
Frank-vt
Registrierter Benutzer
Vielleicht kurz der Hinweis das ich selbst wenig bis gar keine Ahnung von diesen Dingen habe
Wenn meine Tochter Cubase auf dem Bildschirm hat, sehe ich nur böhmische Dörfer 
Wir haben derzeit ein UX-1 mit dem meine Tochter aufnimmt (Cubase Elements). Nun hat das Ding ein Mikro- und einen Gitarrenanschluß, aber keine Phantomspeisung. Letztens wollte sie was mit 2 Micros aufnehmen, ging aber nicht.
Also war jetzt meine Gedanke
sie mit einem neuen Interface zu überraschen, was ein paar mehr Anschlüsse hat (mind 4, wobei alle auch für Mikros geeignet sein müssen).
Habe jetzt mal geschaut und sowas gefunden : https://www.thomann.de/de/256918tascam_us1800.htm oder https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_18i8.htm Sympathisch finde ich auch das hier : https://www.thomann.de/de/boss_br800.htm Mit dem könnte ich vielleicht sogar selbst Aufnehmen
ohne das ich erst einen mehrwöchigen Kurs machen muß
Mit Cubase müßte es doch aber trotzdem funktionieren?
Wir haben ja auch ein Mischpult (Soundcraft efx8). Wenn ich über das mehrere Sachen laufen lasse und dann in ein Interface gehe? Aber dann hätte ich nicht einzelne Spuren, oder?
Mikrophone haben wir derzeit 2 Shure SM58SE und ein T.Bone 450SC (o.s.ä. - aber derzeit nicht für Aufnahmen nutzbar, da keine Phantomspeisung) , die sind wahrscheinlich nicht der Kracher.
Würde da vllt. noch ein etwas besseres kaufen und fand dieses hier ganz ansprechend https://www.thomann.de/de/rode_nt2a_studio_solution_set.htm
Gesamtbudget wären so 700,-, im sinnvollen Fall würde ich auch ein paar Euros mehr locker machen
Schonmal Danke vorab und bitte laaaaaangsam erklären


Wir haben derzeit ein UX-1 mit dem meine Tochter aufnimmt (Cubase Elements). Nun hat das Ding ein Mikro- und einen Gitarrenanschluß, aber keine Phantomspeisung. Letztens wollte sie was mit 2 Micros aufnehmen, ging aber nicht.
Also war jetzt meine Gedanke

Habe jetzt mal geschaut und sowas gefunden : https://www.thomann.de/de/256918tascam_us1800.htm oder https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_18i8.htm Sympathisch finde ich auch das hier : https://www.thomann.de/de/boss_br800.htm Mit dem könnte ich vielleicht sogar selbst Aufnehmen

Wir haben ja auch ein Mischpult (Soundcraft efx8). Wenn ich über das mehrere Sachen laufen lasse und dann in ein Interface gehe? Aber dann hätte ich nicht einzelne Spuren, oder?
Mikrophone haben wir derzeit 2 Shure SM58SE und ein T.Bone 450SC (o.s.ä. - aber derzeit nicht für Aufnahmen nutzbar, da keine Phantomspeisung) , die sind wahrscheinlich nicht der Kracher.
Würde da vllt. noch ein etwas besseres kaufen und fand dieses hier ganz ansprechend https://www.thomann.de/de/rode_nt2a_studio_solution_set.htm
Gesamtbudget wären so 700,-, im sinnvollen Fall würde ich auch ein paar Euros mehr locker machen
Schonmal Danke vorab und bitte laaaaaangsam erklären

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: