
icedigga
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich nutze ein altes Phonic Helixboard 24 USB.
Funktioniert bis auf paar Aussetzer ganz gut! War billig und 16 Mic Simultan in DAW aufnehmen können nicht viele für den Preis.
Bin eigentlich mehr oder weniger zufrieden damit, aber ich stelle mir in letzter Zeit die Frage ob unsere Mikros unter diesen Preamps vielleicht doch zu Kacke klingen.
Benutzen keine extrem Hochwertigen Mikros (Audix i5, Sennheiser E609 usw.) so Standard Zeug.
Also was meint ihr?
Würde sich die Anschaffung eines z.B. Focusrite Scarlett OctoPre oder ähnliches wirklich in der Qualität wiedergeben?
Leider brauch ich ja dann 2 und wären damit dann schon bei 8-900€ was ja auch schon nicht ganz ohne ist
Einerseits machen wir des ja alles just 4 Fun andererseits geben wir uns doch für alles Zuviel Mühe um dann doch einfach auf alles zu schei***.
Also!
Ja macht super Unterschied!!
oder
Ne, vergiss es das bringt nicht wirklich was.
Danke
ich nutze ein altes Phonic Helixboard 24 USB.
Funktioniert bis auf paar Aussetzer ganz gut! War billig und 16 Mic Simultan in DAW aufnehmen können nicht viele für den Preis.
Bin eigentlich mehr oder weniger zufrieden damit, aber ich stelle mir in letzter Zeit die Frage ob unsere Mikros unter diesen Preamps vielleicht doch zu Kacke klingen.
Benutzen keine extrem Hochwertigen Mikros (Audix i5, Sennheiser E609 usw.) so Standard Zeug.
Also was meint ihr?
Würde sich die Anschaffung eines z.B. Focusrite Scarlett OctoPre oder ähnliches wirklich in der Qualität wiedergeben?
Leider brauch ich ja dann 2 und wären damit dann schon bei 8-900€ was ja auch schon nicht ganz ohne ist

Einerseits machen wir des ja alles just 4 Fun andererseits geben wir uns doch für alles Zuviel Mühe um dann doch einfach auf alles zu schei***.
Also!
Ja macht super Unterschied!!
oder
Ne, vergiss es das bringt nicht wirklich was.
Danke
- Eigenschaft