
WaldoPepper
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und hab mich die letzten 2 Wochen mal so durchs Forum gelesen.
Ist schon ein spitzen super Forum hier! Schön das es sowas gibt!
zu meinem anliegen:
unser Behringer MX-8000 genügt unseren Ansprüchen nicht mehr und wir streben nach neuen Höhen.
wir sind eine Rockgruppe und haben:
5*Voc
Lead Git
wechselweise mit Akustischer
Git
Bass
Keyboarder 1
Keyboarder 2
Drums
Aufgabe:
1 Effekt für Lead-Voc, 1 Effekt für Background
* Proberaum
*Proberaum Mitschnitt mit Delta 1010lt auf 8 Spuren gruppiert (Leadvoc zusammen und back Voc zusammen Rest direct)
* Gig
bei allen größeren Sachen die wir bisher gemacht haben war die PA bereits vorhanden daher ist der
Mischer nur für kleine bis mittlere Gigs nötig. notfalls gibts auch noch einen Yamaha 12/4 als Submixer für die Drums.
Nach dem Lesen des Forums kommt meiner Meinung nach nur folgendes in frage:
Wizard 16:2 DX
Spirit FX16ii + mx200
MPM 12 + mx400 oder so
jetzt würde ich natürlich gerne wissen wie bei den genannten drei Mischern der unterschied hörbar ist.
Weiters ist für uns auch wichtig das einiges an Headroom vorhanden ist und der Gainregler nicht zu
fickrig ist. deshalb hab ich auch die Mackies rausgelassen (falsch?).
"Kindergartenfader" sind zwar nicht wünschenswert, aber auch kein Entscheidungkriterium.
Finanziell haben wir so bei 1000,- einen Deckel. Der Wizard wäre also nur gebraucht möglich,
allerdings hab ich im großen Auktionshaus Angebote aus USA um 650,- für einen NEUEN WZ3 2DX gesehen.
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung?
Ach ja, falls jemand Interesse an einem Behringer MX-8000 mit Meterbridge und/oder Yamaha MD8 8 Spur
Minidisk-Recorder hat bitte melden!
Froi mich schon über euer Feedback
(darf man das in einem Mischpultforum so schreiben ;-)
cheers
Tibor
ich bin neu hier und hab mich die letzten 2 Wochen mal so durchs Forum gelesen.
Ist schon ein spitzen super Forum hier! Schön das es sowas gibt!
zu meinem anliegen:
unser Behringer MX-8000 genügt unseren Ansprüchen nicht mehr und wir streben nach neuen Höhen.
wir sind eine Rockgruppe und haben:
5*Voc
Lead Git
wechselweise mit Akustischer
Git
Bass
Keyboarder 1
Keyboarder 2
Drums
Aufgabe:
1 Effekt für Lead-Voc, 1 Effekt für Background
* Proberaum
*Proberaum Mitschnitt mit Delta 1010lt auf 8 Spuren gruppiert (Leadvoc zusammen und back Voc zusammen Rest direct)
* Gig
bei allen größeren Sachen die wir bisher gemacht haben war die PA bereits vorhanden daher ist der
Mischer nur für kleine bis mittlere Gigs nötig. notfalls gibts auch noch einen Yamaha 12/4 als Submixer für die Drums.
Nach dem Lesen des Forums kommt meiner Meinung nach nur folgendes in frage:
Wizard 16:2 DX
Spirit FX16ii + mx200
MPM 12 + mx400 oder so
jetzt würde ich natürlich gerne wissen wie bei den genannten drei Mischern der unterschied hörbar ist.
Weiters ist für uns auch wichtig das einiges an Headroom vorhanden ist und der Gainregler nicht zu
fickrig ist. deshalb hab ich auch die Mackies rausgelassen (falsch?).
"Kindergartenfader" sind zwar nicht wünschenswert, aber auch kein Entscheidungkriterium.
Finanziell haben wir so bei 1000,- einen Deckel. Der Wizard wäre also nur gebraucht möglich,
allerdings hab ich im großen Auktionshaus Angebote aus USA um 650,- für einen NEUEN WZ3 2DX gesehen.
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung?
Ach ja, falls jemand Interesse an einem Behringer MX-8000 mit Meterbridge und/oder Yamaha MD8 8 Spur
Minidisk-Recorder hat bitte melden!
Froi mich schon über euer Feedback
(darf man das in einem Mischpultforum so schreiben ;-)
cheers
Tibor
- Eigenschaft