
Shit Vicious
Registrierter Benutzer
Hi ich hab mir vor ner Weile einen Squier Vintage Modified Precision Bass gekauft und bin kräftig dran am Basteln. Neuer Pu (Seymour Duncan Quarter Pounder), Neues Pickguard etc...
So was ich eigendlich wissen wollte ich habe mir jetzt eine neue GOTOH Bass Bridge und einen Graphtech Sattel bestellt (hoffe ich hab kein Mist gekauft) weil ich auf A# Drop spiele und 135 auf 70er Saiten drauf hab also prinzipiell 5 Saiter ohne hohe E.
Das ding ist, die alte Bridge war wackelig weil sie keine Führungsnuten hatte für die Saitenreiter deswegen die neue und der alte Sattel is im eimer durch die dicken Saiten. Ich bin überzeugt das die Kerbung am graphtech auch net gross genug is für die Saitenstärke kann ich einfach mit einer Rundfeile hingehn und feilen oder sollte das ein Profi machen und passt der Graphtech Sattel überhaupt auf den Preci
? und eine weitere Frage
wegen der Bridge .Die Böckchen auf denen die Saiten aufliegen haben ja so Kerben in die die Saite eigendlich rutschen sollte, ist es schlimm wenn die Saite net genau in die Kerbe reinpasst und nur auf der Kerbe aufliegt ?
Hier die kerbe die ich meine und die Bridge die ich gekauft hab
http://img265.imageshack.us/my.php?image=0600c1ku0.jpg
So was ich eigendlich wissen wollte ich habe mir jetzt eine neue GOTOH Bass Bridge und einen Graphtech Sattel bestellt (hoffe ich hab kein Mist gekauft) weil ich auf A# Drop spiele und 135 auf 70er Saiten drauf hab also prinzipiell 5 Saiter ohne hohe E.
Das ding ist, die alte Bridge war wackelig weil sie keine Führungsnuten hatte für die Saitenreiter deswegen die neue und der alte Sattel is im eimer durch die dicken Saiten. Ich bin überzeugt das die Kerbung am graphtech auch net gross genug is für die Saitenstärke kann ich einfach mit einer Rundfeile hingehn und feilen oder sollte das ein Profi machen und passt der Graphtech Sattel überhaupt auf den Preci


Hier die kerbe die ich meine und die Bridge die ich gekauft hab
http://img265.imageshack.us/my.php?image=0600c1ku0.jpg
- Eigenschaft