N
Nico6288
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.08.24
- Registriert
- 08.02.15
- Beiträge
- 85
- Kekse
- 116
Hi,
ich bin seit ca. 15 Jahren im Recordingbereich zu Hause, bin also absolut kein Anfänger mehr.
Gerade was Drums angeht, haut das mit dem Mix sehr gut hin und es klingt doch ziemlich fett.... soweit der Input und das Recording gut war.
Ich mag mich aber soundtechnisch weiterentwickeln.
Seit einiger Zeit stelle ich nun fest, wenn ich Radio höre, dass sich ein "neuer " Drumsound etabliert hat.
Gerade bei modernen Rockproduktionen klingt das Schlagzeug immer extrem definiert und prägnant; Insbesondere bei Snare und Toms. Das wirkt für mich ein wenig unnatürlich und genau das würde ich gerne in der nächsten Produktion anwenden.
Zum Beispiel:
Nun frage ich mich, was sich geändert hat. Ich tippe auf Tirgger und Drumreplacement. Oder gibt es da eine neue Form der natürlich Bearbeitung, die komplett an mir vorbei gegangen ist?
Hätte da jemand ein paar Tipps und Ratschläge?
ich bin seit ca. 15 Jahren im Recordingbereich zu Hause, bin also absolut kein Anfänger mehr.
Gerade was Drums angeht, haut das mit dem Mix sehr gut hin und es klingt doch ziemlich fett.... soweit der Input und das Recording gut war.
Ich mag mich aber soundtechnisch weiterentwickeln.
Seit einiger Zeit stelle ich nun fest, wenn ich Radio höre, dass sich ein "neuer " Drumsound etabliert hat.
Gerade bei modernen Rockproduktionen klingt das Schlagzeug immer extrem definiert und prägnant; Insbesondere bei Snare und Toms. Das wirkt für mich ein wenig unnatürlich und genau das würde ich gerne in der nächsten Produktion anwenden.
Zum Beispiel:
Nun frage ich mich, was sich geändert hat. Ich tippe auf Tirgger und Drumreplacement. Oder gibt es da eine neue Form der natürlich Bearbeitung, die komplett an mir vorbei gegangen ist?
Hätte da jemand ein paar Tipps und Ratschläge?
- Eigenschaft