
ArcticMonkey
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines alten Fenix-Basshales.
Dieser wurde laut dem Gitarrenbauer, der ihn mir verkauft und montiert
hat noch nie (außer auf dem ursprünglichen Bass) wirklich genutzt und
ist damit wie neu (wenn er auch alt ist - gibt sinn ^^).
Jetzt habe ich neue Saiten aufgezogen und den Halsstab gut angezogen
(er war komplett locker und ich habe 2-3 umdrehungen angezogen, bis
der Widerstand größer wurde). Da ich leider etwas Hemmungen habe,
nachdem mir mein alter Hals flöten gegangen ist, weil ich den Halsstab
zu stark angezogen habe, möchte ich natürlich nicht, dass mir sowas
nochmal passiert.
Meine Frage deshalb: Wann soll ich ihn das nächste mal stärker anziehen
bzw. wie lange soll ich warten, bis er richtig eingestellt ist, nachdem ich
ihn ja jetzt erstmals angezogen habe. Stunden, Tage?
Und gibt es irgendeine Möglichkeit, zu bemerken, dass er zuviel angezogen
wurde und kurz vorm Brechen ist, oder muss ich jeden Tag behutsam ne
Vierteldrehung mehr wagen?
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines alten Fenix-Basshales.
Dieser wurde laut dem Gitarrenbauer, der ihn mir verkauft und montiert
hat noch nie (außer auf dem ursprünglichen Bass) wirklich genutzt und
ist damit wie neu (wenn er auch alt ist - gibt sinn ^^).
Jetzt habe ich neue Saiten aufgezogen und den Halsstab gut angezogen
(er war komplett locker und ich habe 2-3 umdrehungen angezogen, bis
der Widerstand größer wurde). Da ich leider etwas Hemmungen habe,
nachdem mir mein alter Hals flöten gegangen ist, weil ich den Halsstab
zu stark angezogen habe, möchte ich natürlich nicht, dass mir sowas
nochmal passiert.
Meine Frage deshalb: Wann soll ich ihn das nächste mal stärker anziehen
bzw. wie lange soll ich warten, bis er richtig eingestellt ist, nachdem ich
ihn ja jetzt erstmals angezogen habe. Stunden, Tage?
Und gibt es irgendeine Möglichkeit, zu bemerken, dass er zuviel angezogen
wurde und kurz vorm Brechen ist, oder muss ich jeden Tag behutsam ne
Vierteldrehung mehr wagen?

- Eigenschaft