
MissSheraton
Registrierter Benutzer
Hallo in die Runde,
folgendes Problem: ich habe bei meiner Stagg Ukulele am Samstag das erste Mal die Saiten gewechselt. Ich habe die Ukulele vor 2-3 Jahren "als Spaß" mal bei e*ay ersteigert und spiele sie erst seit kurzem wirklich ernsthaft für einen Song. Da ich noch nie bei der Kleinen die Saiten gewechselt habe und sie für mich ein bisschen "ausgenudelt" klangen, habe ich mir gedacht, ich wechsle mal.
Habe die Aquila Regular Sopran Ukulele Strings aufgezogen, da die eine super Bewertung auf allen Kanälen haben.
Tja, jetzt ist es so, dass ich natürlich weiß, dass Nylon(ähnliche) Saiten länger brauchen, um eine gewisse Stimmstabilität zu erreichen. Aber ich habe seit Samstag schon gefühlt tausend Mal nachgestimmt, gespielt, Saiten leicht gespannt, gestimmt, gespielt und wieder gestimmt. Gerade bei der G-Saite habe ich das Gefühl, dass sie sehr locker ist, die anderen Saiten machen einen deutlich strafferen Eindruck. Die Saiten habe ich nicht vertauscht, sie waren farblich markiert. Auch die Stimmstabilität bei der G-Saite ist ein Graus, sie verstimmt sich locker um 2 ganze Töne und während des Spiels klingt es, als würde jemand heimlich an der Mechanik drehen
Nun habe ich die Vermutung, dass ich am Steg mit den Saiten unsauber gearbeitet habe und die Stimmstabilität deshalb flöten geht. Ich habe mit dieser Form der Saitenbefestigung noch nie zu tun gehabt und habe mich etwas schwer getan (ja, trotz YouTube-Anleitung...).
Ich dachte mir, ich frage dennoch mal nach, ob es an den unsauber gewickelten Saitenenden liegen könnte oder an den Saiten selbst? Ich weiß leider nicht, welche Saiten vorher auf der Ukulele waren, aber sie war auf jeden Fall vorher stimmstabil - nur eben etwas abgenudelt. Ich bereue den Saitenwechsel im Moment jedenfalls.
Beste Grüße,
MissSheraton
folgendes Problem: ich habe bei meiner Stagg Ukulele am Samstag das erste Mal die Saiten gewechselt. Ich habe die Ukulele vor 2-3 Jahren "als Spaß" mal bei e*ay ersteigert und spiele sie erst seit kurzem wirklich ernsthaft für einen Song. Da ich noch nie bei der Kleinen die Saiten gewechselt habe und sie für mich ein bisschen "ausgenudelt" klangen, habe ich mir gedacht, ich wechsle mal.
Habe die Aquila Regular Sopran Ukulele Strings aufgezogen, da die eine super Bewertung auf allen Kanälen haben.
Tja, jetzt ist es so, dass ich natürlich weiß, dass Nylon(ähnliche) Saiten länger brauchen, um eine gewisse Stimmstabilität zu erreichen. Aber ich habe seit Samstag schon gefühlt tausend Mal nachgestimmt, gespielt, Saiten leicht gespannt, gestimmt, gespielt und wieder gestimmt. Gerade bei der G-Saite habe ich das Gefühl, dass sie sehr locker ist, die anderen Saiten machen einen deutlich strafferen Eindruck. Die Saiten habe ich nicht vertauscht, sie waren farblich markiert. Auch die Stimmstabilität bei der G-Saite ist ein Graus, sie verstimmt sich locker um 2 ganze Töne und während des Spiels klingt es, als würde jemand heimlich an der Mechanik drehen

Nun habe ich die Vermutung, dass ich am Steg mit den Saiten unsauber gearbeitet habe und die Stimmstabilität deshalb flöten geht. Ich habe mit dieser Form der Saitenbefestigung noch nie zu tun gehabt und habe mich etwas schwer getan (ja, trotz YouTube-Anleitung...).



Ich dachte mir, ich frage dennoch mal nach, ob es an den unsauber gewickelten Saitenenden liegen könnte oder an den Saiten selbst? Ich weiß leider nicht, welche Saiten vorher auf der Ukulele waren, aber sie war auf jeden Fall vorher stimmstabil - nur eben etwas abgenudelt. Ich bereue den Saitenwechsel im Moment jedenfalls.
Beste Grüße,
MissSheraton
- Eigenschaft