
lightsrout
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Ich bin vor kurzem umgezogen und wohn jetzt in einem Studentenheim. Da ist natürlich nix mit 8" Studiomonitoren und Krawall, deshalb bin ich auf der Suche nach passenden Studiokopfhörern. Angetestet hab ich schon 2 AKG und zwei Beyerdynamic in der oben genannten Preisklasse. Am besten gefallen haben mir die Beyerdynamic 990 Pro.
Einmal ein paar Details:
- Die AKG sind beide durchgefallen bei mir weil die Stimme viel zu überbetont und "in your face" geklungen hat. Unschön.
- Der zweite beyerdynamic hat etwas mehr gekostet als der 990, um die 200€.
- Trotzdem hat mir der 990 besser gefallen vom Hörerlebnis weil er doch nicht ganz Linear ist. Im Internet hab ich gelesen das er ca. 3db in den Bässen und auch eine leichte Höhenanhebung hab.
Trotzdem wäre ich sehr verlockt ihn zu kaufen. Meine Überlegung ist, einen Kopfhörer zu besitzen der zu meinen Monitorboxen passt. Da meine Yamaha HS80 eher flach klingen und in den Hochmitten betont ist wäre der Beyerdynamic genau das Gegenteil. Vor allem den Basabereich könnte ich genauer abstimmen auf den Kopfhörern.
Frage: macht meine Überlegung Sinn? Achte ich auf die Richtigen Dinge? Gibt es noch andere Kopfhörer(Klassiker) die ich unbedingt antesten sollte?
PS: hab von den Audio Technica M-50 gutes gehört, aber die sind ja geschlossen. Sollte man zum mischen nicht eigl offene Kopfhörer Benutzen?
Lg Paul
Ich bin vor kurzem umgezogen und wohn jetzt in einem Studentenheim. Da ist natürlich nix mit 8" Studiomonitoren und Krawall, deshalb bin ich auf der Suche nach passenden Studiokopfhörern. Angetestet hab ich schon 2 AKG und zwei Beyerdynamic in der oben genannten Preisklasse. Am besten gefallen haben mir die Beyerdynamic 990 Pro.
Einmal ein paar Details:
- Die AKG sind beide durchgefallen bei mir weil die Stimme viel zu überbetont und "in your face" geklungen hat. Unschön.
- Der zweite beyerdynamic hat etwas mehr gekostet als der 990, um die 200€.
- Trotzdem hat mir der 990 besser gefallen vom Hörerlebnis weil er doch nicht ganz Linear ist. Im Internet hab ich gelesen das er ca. 3db in den Bässen und auch eine leichte Höhenanhebung hab.
Trotzdem wäre ich sehr verlockt ihn zu kaufen. Meine Überlegung ist, einen Kopfhörer zu besitzen der zu meinen Monitorboxen passt. Da meine Yamaha HS80 eher flach klingen und in den Hochmitten betont ist wäre der Beyerdynamic genau das Gegenteil. Vor allem den Basabereich könnte ich genauer abstimmen auf den Kopfhörern.
Frage: macht meine Überlegung Sinn? Achte ich auf die Richtigen Dinge? Gibt es noch andere Kopfhörer(Klassiker) die ich unbedingt antesten sollte?
PS: hab von den Audio Technica M-50 gutes gehört, aber die sind ja geschlossen. Sollte man zum mischen nicht eigl offene Kopfhörer Benutzen?
Lg Paul
- Eigenschaft