S
Spell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.25
- Registriert
- 08.06.04
- Beiträge
- 1.084
- Kekse
- 983
Hallo!
Die neue Fender Standard Serie aus Indonesien scheint ja bei vielen englisch sprachigen Leuten (siehe youtube) nicht so gut anzukommen. Aber genau das macht mich noch neugieriger auf diese neue Serie (würde gerne mal die Telecaster oder Strat testen).
Habe hier noch eine alte Fender Mex Std Strat rumstehen (leider mit Macke im Korpus und abgenutztem Griffbrett, ich hätte das Griffbrett wohl besser pflegen müssen).
Meine Fender Mex Std Strat hat damals glaube ich 399 Euro gekostet. Die neue Serie ist mit 599 - 649 Euro leider etwas teurer. In einem Video zur neuen Fender Std Tele war die Gitarre in Butterscotch Blonde sogar in zwei unterschiedlichen Gelbtönen lackiert (als ob der Korpus aus unterschiedlichen Teilen zusammen gebaut wurde und sie bei der einen Hälfte die falsche Farbe aufgetragen haben - mag komisch klingen, aber ich hätte gerne auch eine Gitarre mit solch einem Produktionsfehler, wenn es denn einer war
Viele Leute sprechen da vermutlich von einer schlechten Qualitätskontrolle, mich stört solch eine spezielle Lackierung nicht.
Diese neue Serie steht natürlich in starker Konkurrenz zu den besseren Squier Gitarren (Classic Vibe usw.). Hatte noch nie eine Classic Vibe Strat/Tele, also würde mich da auch der Vergleich zur neuen Serie interessieren und ob sich der Aufpreis lohnt. Von daher frage ich mal in die Runde, was haltet ihr von der neuen Fender Standard Serie aus Indonesia? Hat die schon jemand getestet?
Die neue Fender Standard Serie aus Indonesien scheint ja bei vielen englisch sprachigen Leuten (siehe youtube) nicht so gut anzukommen. Aber genau das macht mich noch neugieriger auf diese neue Serie (würde gerne mal die Telecaster oder Strat testen).
Habe hier noch eine alte Fender Mex Std Strat rumstehen (leider mit Macke im Korpus und abgenutztem Griffbrett, ich hätte das Griffbrett wohl besser pflegen müssen).
Meine Fender Mex Std Strat hat damals glaube ich 399 Euro gekostet. Die neue Serie ist mit 599 - 649 Euro leider etwas teurer. In einem Video zur neuen Fender Std Tele war die Gitarre in Butterscotch Blonde sogar in zwei unterschiedlichen Gelbtönen lackiert (als ob der Korpus aus unterschiedlichen Teilen zusammen gebaut wurde und sie bei der einen Hälfte die falsche Farbe aufgetragen haben - mag komisch klingen, aber ich hätte gerne auch eine Gitarre mit solch einem Produktionsfehler, wenn es denn einer war
Viele Leute sprechen da vermutlich von einer schlechten Qualitätskontrolle, mich stört solch eine spezielle Lackierung nicht.
Diese neue Serie steht natürlich in starker Konkurrenz zu den besseren Squier Gitarren (Classic Vibe usw.). Hatte noch nie eine Classic Vibe Strat/Tele, also würde mich da auch der Vergleich zur neuen Serie interessieren und ob sich der Aufpreis lohnt. Von daher frage ich mal in die Runde, was haltet ihr von der neuen Fender Standard Serie aus Indonesia? Hat die schon jemand getestet?