
zumbi
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen 
Ich möchte einen Proberaum bauen. Ich habe davon nur wenig Ahnung.
1.Der Proberaum soll für kleine Pa/Mischpult, Schlagzeug, Keyboard, 1-2 Gitarren und evt. 1 Bass platz haben. Er soll zugleich auch als "Chlill-Raum" genutzt werden also mit Sofa und Kühlschrank. Ich habe mir gedacht ca. 30qm sollten dafür ausreichen?
2. Der Platz würde mir mein Vater zur Verfügung stellen in einem Scheune die im Dorf steht. Die Scheune hat Backsteinwände, der Boden ist aus Holz und hat nur ein Ziegeldach. Zurzeit wird der Platz als Lagerplatz für Holz genützt. Jetzt habe ich mir folgendes Überlegt: Wir stellen ein Holzgerüst auf und machen da rein Steinwolle. Das ganze Verkleiden wir innen mit Gipsplatten. Wie sollte ich dies nach außen Verkleiden damit da keine Feuchtigkeit rein kommt und trotzdem kein/wenig Schall durch kommt ? Auch mit Gipsplatten? Am Boden und da wo der Proberaum an der Wand ankommt würde ich Gummi dazwischen machen.
Damit kein Schall durch die Türe kommt würde ich einen Dicken Teppich davor hängen.
3. Preis
Beim "Trockenbau" würde meine Eltern finanziell unterstützen, da sie dann auch ihre Ruhe im Haus haben
Habe ich irgendwas nicht beachtet? Ist meine Grundidee von der Schalldämpfung richtig, da ich auch die Chance habe einen neuen Raum zu bauen möchte ich an alles denken
Ich freue mich auf Antworten
Lg Zumbi
Ich möchte einen Proberaum bauen. Ich habe davon nur wenig Ahnung.
1.Der Proberaum soll für kleine Pa/Mischpult, Schlagzeug, Keyboard, 1-2 Gitarren und evt. 1 Bass platz haben. Er soll zugleich auch als "Chlill-Raum" genutzt werden also mit Sofa und Kühlschrank. Ich habe mir gedacht ca. 30qm sollten dafür ausreichen?
2. Der Platz würde mir mein Vater zur Verfügung stellen in einem Scheune die im Dorf steht. Die Scheune hat Backsteinwände, der Boden ist aus Holz und hat nur ein Ziegeldach. Zurzeit wird der Platz als Lagerplatz für Holz genützt. Jetzt habe ich mir folgendes Überlegt: Wir stellen ein Holzgerüst auf und machen da rein Steinwolle. Das ganze Verkleiden wir innen mit Gipsplatten. Wie sollte ich dies nach außen Verkleiden damit da keine Feuchtigkeit rein kommt und trotzdem kein/wenig Schall durch kommt ? Auch mit Gipsplatten? Am Boden und da wo der Proberaum an der Wand ankommt würde ich Gummi dazwischen machen.
Damit kein Schall durch die Türe kommt würde ich einen Dicken Teppich davor hängen.
3. Preis


Habe ich irgendwas nicht beachtet? Ist meine Grundidee von der Schalldämpfung richtig, da ich auch die Chance habe einen neuen Raum zu bauen möchte ich an alles denken
Ich freue mich auf Antworten
Lg Zumbi
- Eigenschaft