Neu: Crumar Seventeen Stage Piano

  • Ersteller microbug
  • Erstellt am
microbug
microbug
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.06.24
Registriert
19.05.11
Beiträge
4.006
Kekse
9.854
Gerade entdeckt: Crumar/GSI hat ein neues, kleineres Stagepiano gebaut, was unterhalb des Seven angeordnet ist.

https://www.crumar.it/?a=showproduct&b=42

(leider) Gleiche Tastatur wie im Seven (Fatar TP/100), aber internes Netzteil und nur 12Kg.

Die Soundengine dürfte dem GSI Gemini entsprechen, also bestens bekannt.

Thomann hat es auch schon gelistet:
(aktuell knapp 1300€)

Die Optik erinnert bissl an alte italienische Orgeln aus den 70ern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hatte mir vor ein paar Wochen ein Seven gekauft und war kurz erschrocken als ich einige Tage später dann die Produktankündignung für das Seventeen gesehen habe. Glücklicherweise hat sich meine Sorge etwas falsches gekauft zu haben aufgelöst, als ich dieses unästhetische Monstrum gesehen habe. :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Dexibell Vivo S1 ist kompakter, leicher, hat die bessere Tastatur drin und ist schicker, aber der Sound taugt nicht.

Sowas in der Art von Crumar/GSI, als 61er mit einer Fatar TP/8SK (das ist die aus dem Quantum und Accelerator), das wärs doch. Muß man sich wohl selbst bauen …
 
Finde das Teil eigentlich ganz schick in seinem kantigen Rhodeslook mit dem Tolex bezogenen Gehäuse und den Boxenecken, den Schraubbeinen und der ebenen Oberseite auf der man vermutlich noch nen Synth abstellen kann und das ganze bei 12kg. Aber über Geschmack soll man nicht streiten. Wenn die Tastatur gut ist und es gut klingt sind 1300€ auch nicht viel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn die Tastatur gut ist
Die ist die gleiche wie im Seven, also die durchaus umstrittene TP/100, von der es inzwischen eine verbesserte Version gibt (die zB im Numa X Piano steckt).

Die Geschichte mit dem Case-Unterteil ist eigentlich ziemlicher Unsinn, zumal es da keinen Deckel dazu gibt, das hätte man auch weglassen und dadurch noch Gewicht sparen können.
 
Das Dexibell Vivo S1 ist kompakter, leicher, hat die bessere Tastatur drin und ist schicker, aber der Sound taugt nicht.
Liegt diese Einschätzung allein an deinem Ziel, einen bestimmten "Rhodes"-Klang zu bekommen bzw. was hat sich für dich geändert?
Eigentlich war der Sound beim S1 für dich vor ein paar Monaten doch gut.
https://www.musiker-board.de/threads/leichtes-e-piano-fuer-liveeinsatz.725180/post-9252725
https://www.musiker-board.de/threads/leichtes-e-piano-fuer-liveeinsatz.725180/post-9255509

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eigentlich war der Sound beim S1 für dich vor ein paar Monaten doch gut.
Anfangs ja, aber wenn Du im Thread liest, wirst Du finden, daß ich einfach keinen für mich passenden Sound hinbekommen habe. Die seltsame Speicherverwaltung und das „Booten“ fand ich ebenfalls nervig.

Ich hatte zwischendurch das GSI Gemini Modul hier, das gefiel mir wesentlich besser, auch wenn’s mit dem Einbau in mein Masterkeyboard erstmal nichts wurde.

Ein S1 mit der halben Engine des Gemini, echten MIDI und internem Netzteil würde ich wohl sofort kaufen. Das muß ich mir aber wohl selbst bauen, ich sehe mich aktuell aber eher noch bei einem Nord Electro landen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sounds klingen auf den ersten Blick ... äh, Horch ... ansprechend, Style finde ich sehr cool, schön compact, und ja - oben drauf das Nord Stage compact :great:
Das Gewicht finde ich mit 12kg auch noch mehr als ok für ne Hammertastatur. Aber Transport? Soll ich mir dafür tatsächlich noch ne Tasche oder ein Case kaufen, wo das Design doch quasi nach einem Deckel schreit, wo dann auch die Füße mit verstaut werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich find das Teil auch interessant. Die Frage wäre für mich, ob auf die doch recht schmale Auflagefläche beispielsweise ein Nord Electro drauf passen würde?
 
Hab ich mich auch für den Stage Compact gefragt, wäre schade wenn da ein paar cm fehlen würden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben