Netzmodul für Wersi Gala CD900

L
lowry
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.11.18
Registriert
09.10.11
Beiträge
140
Kekse
130
Hallo,
Die Lautsprecher meiner Wersi Gala (gebraucht erworben) geben nur ein Rattern von sich.
Da der Spieltisch und das Golden Gate einwandfrei funktionier,t ist es wohl der Verstärker im Netzmodul. Da hat auch schon einer rumgepfuscht, neuer Stecker mit vergoldeten Kontakten, windschief eingebaut.
Kann mir jemand von Euch sagen, wo man günstig so ein Netzmodul bekommt?
Grüße
Lowry
 
Eigenschaft
 
Ein komplettes Netzmodul wirst Du nur schwerlich auftreiben. Das brauchst Du aber auch nicht, wenn "nur" der Verstärker defekt ist.

Wie Gerrit im anderen Thread schrieb, werden die Verstärker-ICs nicht mehr hergestellt.

Was in der Gala für ein Leistungseinschub verbaut ist, weiß ich nicht. LE10, LE20 oder LE30 oder was? (Die Bezeichnung müßte eigentlich draufstehen)
Falls es einer der LE10-30 ist, so gibt es einen Nachbau des Verstärkers psf-Technik in Berlin. Die Teile sind aber nicht ganz billig: http://www.psf-technik.de/shop/ersatzteile/powerbooster/index.php

Ansonsten nochmal hier fragen (oder doch im Analogorgelforum…).

Wie Gerrit aber auch schon schrieb, kann auch was anderes defekt sein.
 
Hallo,
Ich habe nun beim Wersi Studio Hochrhein in Waldshut angefragt (www.wersi-hochrhein.com) angefragt, die Antwort war auch, dass es ausser dem Verstäker was anderes sein könnte. Die reapieren auch Wersi-Orgeln und bieten auch Nachrüstsätze an.
Ich habe jetzt mal angefragt, ob die ein Netzmodul haben und was das kosten würde.
bis dann
Lowry
 
Bei Herrn Hack (Wersi Hochhrein) bist Du in recht guten Händen.

Falls der nicht weiterhelfen kann, so kannst Du auch Freddy Schell fragen.
Der ist ein CD-Orgel Spezialist: http://www.replay-serviceteam.de/
Im Prinzip brauchst Du ja keinen neuen Leistungseinschub. Es reicht ja den alten zu reparieren. Das Teil ist ja nun nicht so schwer. Das kann man noch per Post versenden. Einfach mal Freddy Schell anrufen und ihm das Problem schildern.
 
Hallo böhmorgler,
Da ja am Netzmodul herumgepfuscht wurde, kann man das nicht repaprieren.
Herr Hack schickt mir ein komplettes geprüftes Netzmodul mit Kabel um sage und schreibe 125 €.
Es ist gut so eine Adresse zu haben, ausserdem ist Waldshut nur 150 km von mir entfernt.
Ich werde noch zum Wersi-Fan.
Gruß
Lowrey
 
Hallo böhmorgler,
Da ja am Netzmodul herumgepfuscht wurde, kann man das nicht repaprieren.
Reparieren kann man so ein Teil auch dann, wenn schonmal dran "rumgebastelt" wurde. Je nach dem was defekt ist, ist die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.
Leider gibt es jedoch unter Umstände Originalbauteile nicht mehr, so daß man Ersatzbauteile dann "kreativ" einbauen muß.

Schmeiß das Teil nicht sofort in die Tonne.
Vielleicht findet sich ja wer, der es haben will.
 
Hallo böhmorgler,
ich werde Deinen Rat befolgen und das Teil noch aufbewahren.
Der Bastler der daran herumgepfuscht hat, hat einen einen 12pol-Stecker mit vergoldeten Kontakten draufgeklatscht und ein Kabel dazu, das man nur schwer auf den alten Stecker im Spieltisch draufgebracht hat.
Ich hoffe,dass der nicht auch noch hinüber ist.
Gruß
Lowry
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben