ne frage zu den möglichkeiten von ner e-gitarre

J
Jony16
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.06
Registriert
24.05.05
Beiträge
78
Kekse
0
Ort
Sondernach .... schön weit weg :P
hab mal dne beim besten willen beschissene frage .... kann ich ne e-gitarre eigentlich so trimmen das sie wie ne akustik klingt ??? .... ich schätz zwar nich ... aebr ich wills einfach mal wissen
 
Eigenschaft
 
Mit sogenannten Piezo-Tonabnehmern und einem Akustikamp kommt man schon sehr nah ran.
 
Ja, da gibts spezielle Effektgeräte (Akustiksimulator), die sehr authentisch und gut klingen...man kann damit sogar so Dinge wie Bauchgröße einstellen und ist somit sehr flexibel...
 
1: Man baut sich sowas ein(Scheißschwer)
2: Akkustik-Simulatur von Boss (Scheißteuer)
3: MIDI Tonabnehmer + Synthesizer (richtig Scheißteuer)
 
Ein kumpel von mir hat den Boss akkustik-simulator und das Teil is schon recht cool, aber wirklich 100% wie ne akkustik-gitarre klingt man damit nicht!
 
habt ihr mir mal ein paar liks oder so was ... ??? würd auch shcon was zur sache tun ... aber na ja ich denk mal es wird eh zu teuer sein ^^ ... nur so asu neugier wollt ich halt mal schaun un fragen ...

... wne das zeug wirklich so teuer is dan kauft man sich noch besser ne elecktische akustik ^^
 
Erstmal: les deine Postings vor dem Abschicken nochmal durch, von deiner "Rechtschreibung" bekommt man Augenkrebs ;)


Naja, der Boss AC-S kostet so ~140-180€ ...
 
... ich würd mir mal nen anderne monitor kaufen ... wen du schon augenkrebs kringst .....


.. aber jo danke ...
 
Jony16 schrieb:
... wne das zeug wirklich so teuer is dan kauft man sich noch besser ne elecktische akustik ^^

Solange du nicht mitten im Lied die Gitarre wechseln willst, ist eine (guenstige) E-Acoustic mit Sicherheit die bessere Loesung.


Willst du aber mitten im Lead mal vom fetten Brett auf die A-Gitarre wechseln, sind Piezo-Abnehmer oder ein Acoustic-Simulator die Wahl (oder eben Systeme wie das VG88 von Roland (kein Synth!), oder die Variax von Line6).
 
Wie machen die das bei Dream Theater beispielsweise mit diesen synthetisch klingenden Soli?
Oder spielt das etwa der Keyboarder?? :eek:
 
fusion schrieb:
Wie machen die das bei Dream Theater beispielsweise mit diesen synthetisch klingenden Soli?
Oder spielt das etwa der Keyboarder?? :eek:

piezos (oben genannt),

lw.
 
Aber warum spielen die meisten E Gitarre weil Akkusti8k zu langweilig wird, oder inefach nicht hart genug ist, aber beid em entsprechenden Geld, geht bei einer Giatrre fast alles, das eizigste was eine Gitarre dann nicht kann ist die Form einer gut aussehender Frau anzunehmen und mit dir das kamasutra durchzugehen....schade (na wer hatd as zuerst in seiner Signatur?:D )


war das Spam... glaub schon.
 
Wie machen die das bei Dream Theater beispielsweise mit diesen synthetisch klingenden Soli?
Oder spielt das etwa der Keyboarder??
was meinst du mit synthetisch? kann gut sein dass du ein keyboardsolo meinst, jordan rudess spielt in sehr sehr vielen liedern soli (zB overture 1928 ab 1:17 bis 1:35, dann kommt die gitarre)

wenn du wissen willst, wie sich ein piezo tonabnehmer klingt, hör mal bei "an evening with john petrucci and jordan rudess" zB das lied "furia taurina" an.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben