H
HomerS
Registrierter Benutzer
Hallo,
da ich die nächsten Tage wahrscheinlich meinen SX fretless Jazzbass bekomme stellt sich für mich die Frage: das Palisandergriffbrett so lassen wie's ist oder noch ne Schicht Lack drüber? Grund ist einfach, dass ich wahrscheinlich keine Flatwounds verwenden möchte und somit wahrscheinlich Roundwounds (geplant sind die SIT Nickels) aufziehen werde. Wie lange würde das Griffbrett das mitmachen (bzw. wie oft müsste man es abziehen und wie oft kann man es überhaupt abziehen)? Andererseits würden mich eure Erfahrungen mit lackierten fretless-Griffbrettern interessieren - muss man den Lack erneuern, wie wirkt sich die Sache auf Spielgefühl und Sound aus?
MfG
da ich die nächsten Tage wahrscheinlich meinen SX fretless Jazzbass bekomme stellt sich für mich die Frage: das Palisandergriffbrett so lassen wie's ist oder noch ne Schicht Lack drüber? Grund ist einfach, dass ich wahrscheinlich keine Flatwounds verwenden möchte und somit wahrscheinlich Roundwounds (geplant sind die SIT Nickels) aufziehen werde. Wie lange würde das Griffbrett das mitmachen (bzw. wie oft müsste man es abziehen und wie oft kann man es überhaupt abziehen)? Andererseits würden mich eure Erfahrungen mit lackierten fretless-Griffbrettern interessieren - muss man den Lack erneuern, wie wirkt sich die Sache auf Spielgefühl und Sound aus?
MfG
- Eigenschaft