Nadel springt aus rille!!!

  • Ersteller Racesnoopi
  • Erstellt am
R
Racesnoopi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.09
Registriert
08.02.09
Beiträge
4
Kekse
0
hallo zusammen

ich habe vor kurzem ein turntable geschenkt bekommen. es handelt sich um ein "DJ-Tech". nun ich habe da ein paar fragen. ich habe fast noch keine erfahrung mit TT's.

1. wenn ich versuche zu scratchen kann es sein das die nadel eine oder mehrere rillen überspringt. ist das eine einstellungssache von der anpresskraft der nadel, bin ich zu rauch mit den table, kann es eine sache vom spiel dess tonabnemers sein oder ligt es ganz einfach an den alten platten.

2. wie lange hält eine solche nadel und wo sind die unterscheide auser der preis.

3. wenn ich die platte halte, kann es sein das der turntable nicht mehr dreht. sollte man das vermeiden oder spielt das keine rolle. er ist direkt angetrieben.

danke für die antworten:D

peace
 
Eigenschaft
 
1. wenn ich versuche zu scratchen kann es sein das die nadel eine oder mehrere rillen überspringt. ist das eine einstellungssache von der anpresskraft der nadel, bin ich zu rauch mit den table, kann es eine sache vom spiel dess tonabnemers sein oder ligt es ganz einfach an den alten platten.[/qoute]
Ich weiß nicht ob du zu "rauch" bist, geschweige denn, was das heißen soll. Aber eine springende Nadel kann an
- zu hartem anfassen
- zu wenig Auflagegewicht
- falschem System
liegen.
2. wie lange hält eine solche nadel und wo sind die unterscheide auser der preis.
Unterschiede sind klar: besserer Sound, höherer Output, Besser Spurtreue.
3. wenn ich die platte halte, kann es sein das der turntable nicht mehr dreht. sollte man das vermeiden oder spielt das keine rolle. er ist direkt angetrieben.
Solche Turntables sollte man vermeiden. Denn das ist meist ein Indiz für einen zu schwachen Motor. DJ Tech ist da einer der Non-Plus-Ultra Hersteller, was schwache Motoren angeht.
 
okee also mit "zu rauch" meinte ich "zu hartes anfassen":D dann muss ich wohl noch das gefühl dafür bekommen:D

wie lange hält dann ein nadel? das ist sicher unterschiedlich, wie merke ich das die nadel nicht mehr gut ist?

und was soll ich machen wegen dem motor gibt es da unterschiede vom filz und schadet das am motor wenn ich ihn abbremse?
 
wie lange hält dann ein nadel? das ist sicher unterschiedlich...

Habe leider keine Erfahrung im DJ Bereich. Die Faustregel für den Heimgebrauch ist aber das die Nadel ca. alle 500 Betriebsstunden ausgetauscht werden sollte.

... wie merke ich das die nadel nicht mehr gut ist?

Unter dem Mikroskop kannst Du die Nadel untersuchen und z.B. mit einem Neuteil vergleichen. Wenn Sie ganz defekt (z.B. abgebrochen), dann wirst Du das deutlich merken. Der Klang wird extrem verzerrt sein und die Nadel schwerlich in der Rille bleiben.

Ich würde sie aber regelmäßig tauschen. Eine Stumpfe Nadel ruiniert Dir Deine Platten.

Gruß

Fish
 
okee na dann danke erstmal.

mal schauen ob es irgendwie geht:D

peace
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben