
das-nitro
Registrierter Benutzer
Hi!
Hat jemand schon mal etwas von dieser Marke gehört? Kann darüber im ganzen Web nichts finden
.
zur Gitarre selbst:
Sie scheint keine richtige Billig-Klampfe zu sein. Im Inneren ist sie sauberst verarbeitet! B500K Potis, Elektronikbereich mit Folie am Schlagbrett und mit Lack abgeschirmt. Am Hals steht in Handschrift CALIF und im Korpus 15 oder LS (kann man nicht so genau erkennen).
Der Hals ist aus einem Stück und das Rosewood Griffbrett schön fein gemasert (nicht so grob wie bei den Billigmodellen).
Auch die Tatsache, dass die Dots am Griffbrettrand eingesetzt sind und die schmalen Bünde sauber eingesetzt und entgratet sind, lässt mich eher vermuten, dass Sie ins mittlere Preissegment gehört.
Der Klang ist in jeder der 5 Stellungen sauber und sehr direkt in der Ansprache. Das Halsprofil ist eher flach als Fat D.
Ein paar Bilder hab ich drangehängt!
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar
Greetz
nitro
Hat jemand schon mal etwas von dieser Marke gehört? Kann darüber im ganzen Web nichts finden
zur Gitarre selbst:
Sie scheint keine richtige Billig-Klampfe zu sein. Im Inneren ist sie sauberst verarbeitet! B500K Potis, Elektronikbereich mit Folie am Schlagbrett und mit Lack abgeschirmt. Am Hals steht in Handschrift CALIF und im Korpus 15 oder LS (kann man nicht so genau erkennen).
Der Hals ist aus einem Stück und das Rosewood Griffbrett schön fein gemasert (nicht so grob wie bei den Billigmodellen).
Auch die Tatsache, dass die Dots am Griffbrettrand eingesetzt sind und die schmalen Bünde sauber eingesetzt und entgratet sind, lässt mich eher vermuten, dass Sie ins mittlere Preissegment gehört.
Der Klang ist in jeder der 5 Stellungen sauber und sehr direkt in der Ansprache. Das Halsprofil ist eher flach als Fat D.
Ein paar Bilder hab ich drangehängt!
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar

Greetz

nitro
- Eigenschaft