
GloriaThomas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.25
- Registriert
- 19.02.18
- Beiträge
- 267
- Kekse
- 132
Hab mich an einem Klassiker versucht - My Funny Valentine
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vielen Dank!Geiler Retro-Schelllack-Sound. Aus der Zeit gefallen - aber gefällt mir und passt zu dir![]()
Ich habe das Original nicht mehr so genau im Ohr - daher stören mit Abweichungen nicht..
Auch wieder schön gesungen. Ich bin ganz verliebt in dieses dunkle Timbre, diese Schlenker und in das Vibrato.
Ein bisschen reibe ich am Timing. Ich habe an einigen Stellen den Eindruck, als würden Gesang und Playback nicht so richtig übereinanderpassen. Aber wie gesagt - ich kenne die Vorlage nicht.
Darauf kann (sollte) man sich nie verlassen. Ich habe ein paar Tausend Karaoke-Titel. Richtig gutes timing bei den Texten kommt da nicht vor. Und imho gilt fast immer die Regel: Je langsamer die Nummer ist, desto schlechter wird`s. Einige wenige Titel, die extrem viel Text haben, als Beispiel sei gerne genannt "I will survive" von Gloria Gaynor, funktionieren ganz gut. Bei dem Lied geht es aber auch kaum andersda wird ja beim Text das Timing ziemlich genau vorgegeben
da wird ja beim Text das Timing ziemlich genau vorgegeben
Ist es diese Karaoke-Version?
Von "ziemlich genau vorgegeben" kann da wohl keine Rede sein - eher wie kurzsichtig ohne Brille autofahren: Man ahnt ungefähr, wo es lang geht.
Aber ich will darauf auch gar nicht weiter rumreiten. Stimmlich ist es betörend und das ist ja erstmal die Hauptsache. Dass das Playback und die Gesangspur nicht so ganz miteinander verschmelzen, liegt sicher auch an der unterschiedlichen Lautstärke/Dynamik/Soundqualität.