Musizieren kann der Gesundheit schaden?

  • Ersteller -Imperator-
  • Erstellt am
ist doch altbekannt und klar wie kloßbrühe. fliesenleger haben auch schon nach wenigen jahren starke knie-, hüft- und rückenprobleme. kann man sich ja vorstellen dass auch einige musiker, die mehrere stunden täglich in einer "unnatürlichen" pose sitzen, beschwerden bekommen.
 
Ich übe 5 Stunden am Tag Klavier und habe Verspannungen im Nacken.

:redface::D
 
ich arbeite den ganzen tag mit den händen, und in der freizeit sind sie beim jammen, zeichnen, schreiben und beim zocken in gebrauch.
mittlerweile macht sich das wieder relativ deutlich bemerkbar.
 
Klar, dass man Muskelkater bekommt, wenn man stundenlang drumt. Klar, dass allzu intensive Gesangsübungen die Stimme beeinträchtigen. Klar, dass ...

Eigentlich ist das nichts neues.
 
Ne, nix, neues. Die Frage ist nur: Was tut man vorbeugend? Ich gehe ins Fitnessstudio, um Rücken und Nackenmuskulatur zu trainieren. Das hilft nebenbei auch im Bürojoballtag :)
 
erheblich öfter über Gesundheitsbeschwerden und Schmerzen klagen. So finden sich Nackenschmerzen, Schmerzen an den Schultern, in den Fingern, an Unter- und Oberarm bei Musikern

Tja.... kenn ich auch ;) :)
 
Also interessant finde ich einige Ergebnisse durchaus - beispielsweise das Bagatellisieren von Schmerzen oder Einschränkungen.

Wenn ich mir hier manchen thread über Sehnenscheidenentzündung durchlese, kann ich mir quasi nur durchgehend an den Kopf packen, wie schnell das bagatellisiert wird und wie die einzige offensichtliche Frage von Interesse diese hier ist: Wann kann ich wieder spielen, wann bin ich wieder fit - auch wenn es vielleicht weh tut. Dass die im Vorfeld auftretenden Schmerzen durch die Bank weg entweder ignoriert oder eingestuft werden als: üben tut eben weh, muss wohl auch - das finde ich schon bedenklich.

Fraglich ist natürlich, ob die Ergebnisse aus dem professionellen und klassischen Bereich so ohne weiteres übertragbar sind auf das Musikspielen im Hobby-Bereich (wo es also nicht unbedingt darum geht, seine berufliche Existenz zu ergattern und zu sichern) und im nicht.klassischen Bereich, wo man es vielleicht lockerer angehen läßt.

Aus dem Bauch raus vermute ich mal, dass im Bereich vom Musiker-Board (vorwiegend Musik als Hobby und vorwiegend im nicht-klassischen Bereich) das Feld deutlich mehr gestreut ist.
Es gibt im Gitarren-Bereich Leute, die in Höchstgeschwindigkeit shredden wollen und mehrere Stunden am Tag üben - und es wird Leute geben, bei denen der Spaß deutlich im Vordergrund steht.

Ausserdem kommen vielleicht die wirklichen gesundheitsgefährdenden Quellen bei vielen Musikern gar nicht aus dem Bereich der Musik oder nicht wirklich unmittelbar daher, sondern sind so ne Art Kollateralschaden einer bestimmten Lebensführung ...

x-Riff
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben