• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

Musiktitel Spotify Rechte

F
fender80
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.25
Registriert
08.10.14
Beiträge
13
Kekse
0
Hallo zusammen,
wir in unserem Folkloreverein haben vor ca. 30 Jahren eine CD und MC aufnehmen lassen. Aktuell habe wir nur noch jeweils ein Exemplar und wollen diese Aufnahmen vervielfältigen bzw. auch auf Spotify hochladen. Da es das Tonstudio nicht mehr gibt, weiß ich nicht wie sich das mit den Rechten verhält. Wen muss man fragen, wer hat da rechte dran? Leider existieren auch keine Unterlagen mehr.

Die Stücke wurden vom Verein eingespielt und sind d auch Lieder von uns.... Die Unsicherheit ist, ob jemand, der die Aufnahmen erstellt hat oder seine Nachfolger/nachkommen da rechte an den Aufnahmen haben.

Vielleicht kann mir jemand Licht ins dunkle bringen.
 
Also wenn die Stücke von euch sind und auch von euch geschrieben wurden, wird es kein Problem sein, die Stücke bei Streamingdiensten zu veröffentlichen.
Ich habe noch nie gesehen, dass bei Spotify ein Tonstudio angegeben wurde.
Uns wurde sogar angeboten, die Original-Bandaufnahme zu Schluss zu kaufen.
Damals hatten wir kein Geld dafür, also haben wir es gelassen.
Die Urheberrechte liegen aber bei uns und nicht bei irgendeinem Tontechniker.
Naja, vielleicht kann man das Tonstudio oder den Tontechniker in einem begleitenden Text dazu schreiben. Muss man aber nicht.
Was man angeben kann, ist zB der Produzent wenn ihr einen hattet.
LG Jörg
 
Ich finde das nicht so einfach wie mein Vorredner.

Sowohl die Musizierenden als auch diejenigen, die es aufgenommen haben, halten Leistungsschutzrechte an der Aufnahme.

Besonders schwierig an diesem Fall finde ich, dass damals für CD und MC produziert wurde, aber jetzt mit streaming ein völlig anderer Verbreitungsweg dazu kommt. Theoretisch kann man da auf dem rechtlichen Standpunkt stehen, dass für Spotify eine extra Einwilligung von allen Beteiligten eingeholt werden müsste.

Nur mal als Skizze, wo meiner Meinung nach die Probleme liegen. Antworten habe ich leider auch keine. ^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben