
NoLicenseMusician
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.23
- Registriert
- 13.10.16
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich bin 17, audiophil, und in gewisser Weise Musiker (Ich singe, spiele Musical, spiele Klavier, lege auf, mache ab und zu FoH u.ä.).
Nun würde ich wirklich gerne in die Produktion elektronischer Musik, und in das etwas angehobenere Audio-Engineering einsteigen, doch ob der unfassbaren Anzahl an Geräten, Softwares, interfaces und und und, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich wo ich dabei anfangen soll. Dazu kommt, dass ich zwar eine NI Maschine und die free version von FL besitze, es dabei jedoch mangels Erfahrung und Know-How bei einfachen Drum Beats und Melodien mit Preset Klängen bleibt.
Ich bin prinzipiell musikalisch nicht unbegabt, durchaus kreativ und improvisiere/komponiere sehr gerne jazzig/poppig anmutende Stücke an meinem Billo-Keyboard oder am Klavier, aber auf Dauer ist es schon ganz schon frustrierend, wenn man entweder Musikalisch in der Software sehr einfach bleibt, oder am Klavier seine Stücke weder anständig aufnehmen, noch editieren kann.
Also meine Fragen:
In was sollte ich investieren?
In was mehr, in was weniger?
Wie eignet man sich am besten know how über entsprechende Softwares an, ohne jahrelang rumprobieren zu müssen, und nach und nach eine Funktion nach der anderen kennenzulernen?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen,
Liebe Grüße,
Leonard
Ich bin 17, audiophil, und in gewisser Weise Musiker (Ich singe, spiele Musical, spiele Klavier, lege auf, mache ab und zu FoH u.ä.).
Nun würde ich wirklich gerne in die Produktion elektronischer Musik, und in das etwas angehobenere Audio-Engineering einsteigen, doch ob der unfassbaren Anzahl an Geräten, Softwares, interfaces und und und, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich wo ich dabei anfangen soll. Dazu kommt, dass ich zwar eine NI Maschine und die free version von FL besitze, es dabei jedoch mangels Erfahrung und Know-How bei einfachen Drum Beats und Melodien mit Preset Klängen bleibt.
Ich bin prinzipiell musikalisch nicht unbegabt, durchaus kreativ und improvisiere/komponiere sehr gerne jazzig/poppig anmutende Stücke an meinem Billo-Keyboard oder am Klavier, aber auf Dauer ist es schon ganz schon frustrierend, wenn man entweder Musikalisch in der Software sehr einfach bleibt, oder am Klavier seine Stücke weder anständig aufnehmen, noch editieren kann.
Also meine Fragen:
In was sollte ich investieren?
In was mehr, in was weniger?
Wie eignet man sich am besten know how über entsprechende Softwares an, ohne jahrelang rumprobieren zu müssen, und nach und nach eine Funktion nach der anderen kennenzulernen?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen,
Liebe Grüße,
Leonard
- Eigenschaft