Musikfestival veranstalten

S
simooh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.09
Registriert
07.09.08
Beiträge
0
Kekse
0
Hallo an alle,

mein freund und ich wollen nächsten sommer von der pfarrgemeinde aus ein musikfestival für 1 tag veranstalten.
dazu habe ich ein paar fragen.
das festivalgelände gehört der pfarrgemeinde. braucht man trotzdem eine genehmigung von der stadt, damit man dieses veranstalten kann?

muss man security-personal beauftragen? ist das pflicht für ein konzertabend?

wisst ihr wie viel eine mittelgroße bühne an miete kostet?:confused:
wie viel technik kostet (lichtshow, etc.)???

über viele tipps würde ich mich freuen:)
 
Eigenschaft
 
Hallo simooh,

da mein Festival auch in wenigen Wochen stattfindet, denke ich dass ich dir da weiterhelfen kann.

das festivalgelände gehört der pfarrgemeinde. braucht man trotzdem eine genehmigung von der stadt, damit man dieses veranstalten kann?
Ja, eine öffentliche Veranstaltung, egal auf welchem Gelände, braucht eine Genehmigung vom Ordnungsamt, sprich Stadtverwaltung.

muss man security-personal beauftragen? ist das pflicht für ein konzertabend?

Das gibt dir das Ordnungsamt vor. Je nachdem wo genau das Festival stattfindet, wie viele Gäste sind erwartet, freier Eintritt oder nicht, usw usf.

wisst ihr wie viel eine mittelgroße bühne an miete kostet?:confused:
wie viel technik kostet (lichtshow, etc.)???

Mach dich mal schlau, bei uns in der Stadt kann man Podeste von der Stadt mieten. Aber ich denke das ist nicht überall der Fall. Sonst halt über die Technikverleiher, Preise für die Bühne weiß ich nicht.

Technik ist es immer sehr vage konkrete Preise für eine VA zu nennen die man nicht genauestens kennt. Schreib einfach ein paar Verleiher an mit möglichst genauen Angaben was du willst. Welche Fläche ist zu beschallen, wo, wie viele Zuhörer, welches Licht, wie viele Monitore, Techniker ja/nein, usw. Rechne aber für ein Festival über den ganzen Nachmittag + Abend mit um die 300-400 Besuchern mal locker 1800€ ein. Ohne Bühne.

über viele tipps würde ich mich freuen:)

Schaut dass ihr Sponsoren ohne Ende findet, nur mit den Eintritten ist es verdammt schwierig bei solchen kleinen bis mittleren Veranstaltungen auf 0 rauszulaufen. Gut wäre, wenn die Werbung (Flyer, etc.) und die Gema durch die Sponsorengelder gedeckt sind. Wird schwierig, ist aber machbar.

Achja, und such dir unbedingt jemanden, der dir hilft und das Veranstalten schon das ein oder andere Mal gemacht hat. Das erste mal so eine Veranstaltung alleine zu stämmen ist beinahe unmöglich.

Gruß und viel Glück, Ziesi.

Preisanangaben ohne Gewähr! Regionale Unterschiede können selbstverständlich auftreten. Und jetzt zerlegt mich :D
 
Es gibt im Internet viele (mehr oder weniger) taugliche Checklisten, an denen man isch langhangeln kann´, damit nichts Wesentliches vergessen wird. Es wäre z.B. fatal (und teuer) das Thema GEMA zu vergesssen.

Diese Links werden Dir evt. ein paar Anhaltspunkte geben, aber keinen "Fahrplan" für deine Veranstaltung. Du musst Dir halt das für Dich Passende herausnehmen

http://www.eventbuero.de/download/Checkliste Veranstaltung.pdf
http://www.2sound.de/artikel-checkliste-fuer-veranstaltungen.html
http://www.pcs-online.de/service/pcs_checkliste.htm
http://www.handelskammer-bremen.ihk24.de/servicemarken/ihk_aktuell/PR/Checkliste-VEranstaltungen.jsp
http://www2.tu-berlin.de/foreign-relations/protokoll/checkliste_v _homepage.pdf

greetz
Jay
 
Danke für eure tipps :) :) :)
 
also als laie ist es ziehmlich schwierig sowas zu veranstalten.
das kann auch schwer nach hinten los gehen.
bühne+licht+ton+techniker kosten bestimmt min. 3000 bis open end, kommt drauf an was man haben will.
und wenn ihr das alles nur über getränke und essen finanzieren wollt ist es russisch roulette.

ne andere option wäre ein kleines illegales festival zu machen was als privatveranstaltung läuft.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben