Musikding Screamer/Original Screamer Vergleich

  • Ersteller metal12
  • Erstellt am
metal12
metal12
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.06.21
Registriert
27.10.07
Beiträge
188
Kekse
78
Hi,
also ich such für meinen Engl Road nen Booster, also dachte da natürlich klassisch an einen Tubescreamer. Aber der Aufpreis für einen Reissue oder gar einen Originalen soll sich ja nicht wirklich lohnen. Und bevor ich einen anderen Klon kaufe, dachte ich, kann ich mir auch selbst einen billig bauen, wenn er denn auch so klingt.
Weiß da jemand was und hat einen Vergleich?
mfg metal12
 
Eigenschaft
 
Hey,

ich hab nur einen Vergleich zum Tubescreamer von Guitar Rig. Also die nehmen sich wirklich nicht viel.
Der Screamer-Bausatz soll ja auf der original Schaltung basieren und für den Preis kann man NICHTS falsch machen. Allerdings solltest du schon handwerklich ein wenig begabt sein (Gehäuse bohren, löten, ...).

Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Das tolle am Bausatz finde ich

a) du kannst entscheiden, ob du einen TS-808 oder TS-9 baust und
b) den Schalter für sym. oder asym. Dioden-Clipping.

Ich kann ihn dir von meiner Seite her nur empfehlen.

MfG
Gitarenstaender
 
Hi,
okay danke.
Handwerklich sollte das eigentlich kein Problem sein. Ich löte mein Kabel selbst und hab auch schon erfolgreich einen Bassverstärker repariert."Stolz sei":)
mfg metal12
 
Hi,

wenn man ein Haus nach den exakten Plänen und den korrekten Baumaterialen korrekt nachbaut, ist es dann dasselbe? Nein. Wird es aber so aussehen und sich so bewohnen lassen wie das Vorbild? Ja. Wenn man ein Haus in Serie baut, sind es dann immer dieselben? Nein. Aber sie werden sich alle bis auf marginale Unterschiede stark ähneln.
Also könntest du auch fragen, ob der TS mit der Seriennummer 8996568 genauso klingt wie der mit der Nummer 6542906. Du verstehst, was ich meine?;)

Gruß
Helge
 
Ja, alles klar ;-)
Dann werd ich ihn mir wohl mal bestellen, weil ich find auch ein eigenes Design sehr interessant. Werde dann mal berichten.
mfg metal12
 
Hey,

also ich kann den Tubescreamer von Musikding ebenfalls empfehlen. Nebenbei sei noch
gesagt das der Service bei Musikding tadellos um nicht zu sagen vorbildlich ist.

Ich habe noch ein fertig gedrucktes Decal für den Screamer.
Für einen Unkostenbeitrag würde ich's abgeben. Kannst dich ja melden falls interesse
besteht.


Das mit dem Diodenclipping ist wirklich eine interessante Sache. Einerseits habe
ich den wirklich klassischen Overdrive und sobald ich den Schalter umlege habe
ich extrem wenig bis garkeine Nebengeräusche (SC) und eine etwas weichere
Verzerrung. Habe eine Clipping Si-Diode gegen eine Ge- Diode getauscht und einen
anderen IC eingesteckt. Wollte mit den ICs eigentlich etwas experimentieren, aber da
es extrem fummelig ist die aus dem Sockel zu bekommen wird das wohl nix
mit dem experimentieren.

Grüße
 
Hi,
danke für das Angebot, wollte mir aber eigenes Enwerfen und hab mir schon ein paar Decals bestellt.
Gruß
 
Null Problemo. Dann wünsche ich dir viel Spaß beim zusammenbauen.
(Schade das man immer so schnell fertig ist :redface: )

Kannst ja mal ein Foto in den entsprechenden Thread stellen wenn's ferig ist.
 
ich habe meinen musikding screamer ala ts9 aufgebaut und mit einem originalen ts9 vergleichen können. ich habe keinen unterschied gehört...
kann mich also meinen vorrednern anschließen und ihn ebenfalls empfehlen.
 
Was noch interessant ist, wenn du aber wirklich viel ausgeben willst.
Guitar Slinger Fireball.
Der kostet aber 250€ und ich weiß auch nicht wie es mit der Firma aussieht da der Firmengründer die Firma verlassen hat.
Ist aber ein handwired Pedal.
Vlt. wäre das auch interessant für dich.

http://www.guitar.de/guitar_news_einzelansicht.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=14506&tx_ttnews[backPid]=6661&cHash=46b7ce0296
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben