
Fiselgrulm
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich benutze Shortcircuit als Drumsampler-VSTi in REAPER. Ich habe mein Set aus Multisamples zusammengestellt, und soweit funktioniert auch alles. Eines ist mir aber aufgefallen: Wenn ich die Velocity der Noten im Drumtrack verändere, dann wird nicht nur zwischen den Layern des Multisamples umgeschaltet, sondern zusätzlich auch die Lautstärke verändert - also so wie bei einem normalen Sample ohne Layer. Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, welche Einstellung ich vornehmen muß, damit bei einer Velocity-Änderung nur die Sample-Layer umgeschaltet werden, die Lautstärke aber nicht beeinflußt wird. Danke!
EDIT: Hab's rausgefunden! Es gibt in Shortcircuit für jedes Sample ein Feld "vel. sens.", das mit -30dB voreingestellt ist. Setzt man hier 0.0dB ein, dann werden die Layer mit ihrer Originallautstärke abgespielt.
Ich benutze Shortcircuit als Drumsampler-VSTi in REAPER. Ich habe mein Set aus Multisamples zusammengestellt, und soweit funktioniert auch alles. Eines ist mir aber aufgefallen: Wenn ich die Velocity der Noten im Drumtrack verändere, dann wird nicht nur zwischen den Layern des Multisamples umgeschaltet, sondern zusätzlich auch die Lautstärke verändert - also so wie bei einem normalen Sample ohne Layer. Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, welche Einstellung ich vornehmen muß, damit bei einer Velocity-Änderung nur die Sample-Layer umgeschaltet werden, die Lautstärke aber nicht beeinflußt wird. Danke!
EDIT: Hab's rausgefunden! Es gibt in Shortcircuit für jedes Sample ein Feld "vel. sens.", das mit -30dB voreingestellt ist. Setzt man hier 0.0dB ein, dann werden die Layer mit ihrer Originallautstärke abgespielt.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: