disillusion schrieb:
es sind wieder die "ueblichen verdaechtigen", die hier ihre meinung kundtun. was fuer eine ueberraschung...
Damit es doch nicht ganz so langweilig wird, gebe ich als "Außenstehender" auch mal meinen Senf dazu ab.
Da dies nicht unbedingt eine der Musikrichtungen ist, die ich normalerweise bevorzuge, musste ich mich da erst mal ein wenig reinhören. Also habe ich mir das Stück auf meinen MP3 Stick gezogen und gestern auf auf dem Weg zur und von der Probe mehrfach gehört. ( 3 x nüchtern; 2 x nicht mehr so ganz

) Ich muss sagen: ich bin schwer beeindruckt! Das bläst gut und ist trotzdem noch recht harmonisch. Eure Band hat viel Potential. Es fehlt vielleicht noch ein wenig Feinarbeit, aber wenn das dann auch noch passt, kann das was richtig Großes werden. Macht weiter so und ich bin unter den Käufern eurer CD.
Jetzt noch ein paar Dinge, die mir so aufgefallen sind (alles natürlich rein subjektiv):
Der Gesang geht mir ein bißchen zu sehr in der Musik unter. Ein bißchen mehr in den Vordergrund gemischt würde er etwas besser durchkommen. Für meinen Geschmack fehlt da ab und zu mal eine zweite, eher rockige, oder gar cleane Stimme als Backing, um da ein paar Contrapunkte zu setzen und für mehr Druck in der Gesangslinie sorgen. (ist aber wahrscheinlich gar nicht gewünscht)
Das Drumming finde ich sehr geil! Großes Kompliment an den Kollegen. Schöne Betonungen der Melodielinie, die dadurch erst so richtig zur Geltung kommt. Auch die "Blast"-Parts sind gut gesetzt und setzen die richtigen Akzente im Song. Leider ist der Doublebass - Sound etwas undefiniert und die Snare klingt ein wenig pappig. (aber da wird es entweder sehr schwierig, oder teuer)
Den Gitarrensound finde ich schon sehr gelungen. Ein Sound mit dem man Glas schneiden kann. Schön. Auch das Riffing gefällt und
funktioniert ganz einfach. Ich hätte die zweistimmigem Leadparts vielleicht etwas mehr hervorgehoben. Die beiden Gitarren sind sehr schön differenziert herauszuhören. Wohl nicht zuletzt durch das konsequente Links/Rechts-Panning, das für klare Verhältnisse sorgt.

Aber genau da liegt auch ein Problem. In der "Mitte" fehlt dann wieder ein bißchen.
Hier hätte jetzt die große Stunde des
Bassmanns kommen können. Ein fett abgemischter Bass, in den Tiefmitten und Mitten angehoben, um ihn schön knurren zu lassen, hätte diese Lücke ausfüllen und die beiden Gitz so noch eine ganze Ecke druckvoller und trotzdem differenziert klingen lassen können. Wenn er dann zum Ende hin die Doublebass mitspielen würde, hätte das noch mal so richtig einen ordentlichen Kick gegeben. :badgrin:
Aber leider ist der Bass so "unhörbar" abgemischt, dass es selbst meinem geschulten Gehör schwerfällt ihn zu orten. Was er wirklich spielt, kann ich gar nicht heraushören. Spielt er mit den Fingern?
Trotz allem: Sehr gelungen.

(noch eine Frage: hat einer der Gitarristen den Song abgemischt? Die Gitz sind nämlich so auffällig in den Vordergrund gemischt. )