Morley - Buffer Boost

  • Ersteller Michael Bär
  • Erstellt am
Michael Bär
Michael Bär
PM Trius
Zuletzt hier
08.06.16
Registriert
17.08.11
Beiträge
317
Kekse
582
Ort
Ibbenbüren
Morley - Buffer Boost 156235-MO BUFFER BOOST.jpg
Wie so oft sind es die einfachen Dinge, die einem das Leben ungemein erleichtern können.
Morley's Buffer Boost ist so ein Ding. Der True Tone Buffer Schaltkreis erhält die Signalstärke und den Ton. Er erweckt auch ältere Effekte wieder zu neuem Leben und Setups mit längeren Kabeln sind kein Problem mehr.
Cool ist der zuschaltbare Boost, mit dem das Signal um bis zu 20 dB angehoben werden kann. Schön für Soli, wenn man einfach nur lauter sein will ohne den Sound zu ändern.
Zwei LEDs zeigen den jeweiligen Betriebsstatus an. Der Morley Buffer Boost kann wahlweise mit Batterie oder optionalem Netzteil betrieben werden, ist ultra stabil und made in U.S.A..



PEACE!
 
Eigenschaft
 
Hallo Michael,

klingt zwar von der Beschreibung dufte, aber das Video ist meines Erachtens nach überhaupt nicht aussagekräftig, sorry.
Vielleicht wäre es sinnvoll, das Gerät per Looper aus dem Effektweg herauszunehmen und hineinzubringen um einen Vergleich zum Buffer zu haben, und wann der Booster jetzt mit welcher Einstellung verwendet wurde erkennt man auch nicht...
 
Also das Video fand ich jetzt nicht so Aussagekräfitg. Müsste man selbst warscheinlich ausprobieren!
 
Ihr habt schon recht, aber wie demonstriert man ein Pedal, dass den Klang nicht verändert?
Es geht ja auch nur drum zu zeigen, dass es das Ding gibt und zu sagen was es kann. So etwas muss man immer mit dem eigenen Setup ausprobieren.
Diese Videos werden in einem Take aufgenommen, die Zooms hinterher reingeschnitten. Sie sollen nicht länger als drei Minuten dauern, für ein ausführliches Review ist da keine Zeit.
Wenn Ihr tiefer gehende Fragen habt, bin ich gerne für Euch da!

Peace!
 
Michael Bär;5909703 schrieb:
Ihr habt schon recht, aber wie demonstriert man ein Pedal, dass den Klang nicht verändert?

Das ginge z.B. indem du ein langes kabel nimmst, dass eine hohe Kapazität hat und einmal den Buffer in den Signalweg reinnimmst und einmal raus (z.B. mit nem kleinen Looper).

Grüße
 
Michael Bär;5909703 schrieb:
Ihr habt schon recht, aber wie demonstriert man ein Pedal, dass den Klang nicht verändert?
Es geht ja auch nur drum zu zeigen, dass es das Ding gibt und zu sagen was es kann. So etwas muss man immer mit dem eigenen Setup ausprobieren.
Diese Videos werden in einem Take aufgenommen, die Zooms hinterher reingeschnitten. Sie sollen nicht länger als drei Minuten dauern, für ein ausführliches Review ist da keine Zeit.
Wenn Ihr tiefer gehende Fragen habt, bin ich gerne für Euch da!

Peace!

Da gibt es genug Möglichkeiten, auch für ein 3 Minuten Video machbar. Nur nicht als One-Take.... was ich auch ziemlich Bizarr finde da mein sein Produkt doch bestmöglich Vorstellen will. Zudem verstehe ich nicht was "erweckt auch ältere Effekte wieder zu neuem Leben" bedeuten soll.
Das Produkt scheint eine gute Idee zu sein, jedoch glaube ich nicht da man es für Pedalboards nutzen kann. Ich müsste Booster und Buffer an verschiedenen Stellen haben. Wer jedoch nur einen Overdirve und Tuner hat, dem soll das Pedal gelegen kommen. Wenn diese Person überhaupt den Schmerz empfindet das sein Signal gar nicht lebendig und total zugeschnürrt ist. (Diese Person sollte sich vll dann auch einfach nur neue Kabel kaufen)

Gruß
-Matze
 
:D

Die Idee hatten wir vor 2 Jahren auch schon :p
http://blog.dimehead.de/2010/06/max-20-machs-kleiner-machs-einfacher-machs-einfach-gut/

Ist nur etwas kompakter geworden..

Gruß
Dirk

Wenn ich auch drüber nachdenke dann hat Orion doch auch Buffer in seinen Boostern. Mit Zeit fallen mir bestimmt noch mehr ein. Neu ist die Idee also nicht und bestimmt auch nicht so gut umgesetzt wie Dirk seiner. Wäre der Regler wenigsten auch rechts oben, könnte man noch ein Pedal draufstellen, so nimmt es Platz weg. Zudem finde ich sollten einfach alle Morley Produkte einen Buffer haben. Denn mein ABY Mix hat sogar ohne bi-amping fieses brummen und (für meine Ohren) Höhenverlust verursacht.

... ach ich will nicht immer der böse sein.:rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben