F
flip78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.08.09
- Registriert
- 04.08.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
bin seit laaaanger Zeit stiller Mitleser hier im Forum und würde mich freuen, wenn die "Köpfe des Forums" mir bei meinen Fragen etwas weiterhelfen könnte. Ich habe gestern massig geilen Stuff aus den 60er bis 80er Jahren geschenkt bekommen (Echolette Röhrenamp, Boxen, usw...). Bin heute noch total happy
Es funktioniert fast alles noch tadellos. Fast...Bis auf einen 8-Kanal Powermixer. Nach ein wenig Recherchearbeit denke ich, dass es sich um einen Montarbo Sisme handeln dürfte. Mehr weiss ich darüber leider auch nicht - und genau hier fängt mein Problem an. Der Vorbesitzer meinte, dass das Gerät über 2 Endstufen? verfügt, von denen eine ausgebaut wurde. Man müsste diese fehlende Endstufe ersetzen (wohl fast unmöglich) oder das Gerät so umlöten, dass es mit nur einer Endstufe läuft.
Da ich technisch nicht sonderlich versiert bin wollte ich mich jetzt natürlich erstmal erkundigen, ob sich das überhaupt lohnt und wie hoch der Aufwand wohl wäre. Wie ist so eine Aktion preislich einzuschätzen? Wer kann sowas?
Vielleicht kennt einer das Teil ja noch aus seiner Jugendzeit oder ein Techniker mit Adleraugen kann was dazu sagen. Würde mich echt freuen, wenn ich das Ding zum laufen kriege. War anscheinend für damalige Verhältnisse ein recht ordentliches Mischerlein mit immerhin 2 x 200 Watt.
Vielen Dank!
bin seit laaaanger Zeit stiller Mitleser hier im Forum und würde mich freuen, wenn die "Köpfe des Forums" mir bei meinen Fragen etwas weiterhelfen könnte. Ich habe gestern massig geilen Stuff aus den 60er bis 80er Jahren geschenkt bekommen (Echolette Röhrenamp, Boxen, usw...). Bin heute noch total happy

Es funktioniert fast alles noch tadellos. Fast...Bis auf einen 8-Kanal Powermixer. Nach ein wenig Recherchearbeit denke ich, dass es sich um einen Montarbo Sisme handeln dürfte. Mehr weiss ich darüber leider auch nicht - und genau hier fängt mein Problem an. Der Vorbesitzer meinte, dass das Gerät über 2 Endstufen? verfügt, von denen eine ausgebaut wurde. Man müsste diese fehlende Endstufe ersetzen (wohl fast unmöglich) oder das Gerät so umlöten, dass es mit nur einer Endstufe läuft.
Da ich technisch nicht sonderlich versiert bin wollte ich mich jetzt natürlich erstmal erkundigen, ob sich das überhaupt lohnt und wie hoch der Aufwand wohl wäre. Wie ist so eine Aktion preislich einzuschätzen? Wer kann sowas?
Vielleicht kennt einer das Teil ja noch aus seiner Jugendzeit oder ein Techniker mit Adleraugen kann was dazu sagen. Würde mich echt freuen, wenn ich das Ding zum laufen kriege. War anscheinend für damalige Verhältnisse ein recht ordentliches Mischerlein mit immerhin 2 x 200 Watt.
Vielen Dank!
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: