Monitoring einschalten

  • Ersteller GioLove92
  • Erstellt am
GioLove92
GioLove92
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.12
Registriert
10.06.11
Beiträge
18
Kekse
0
Hallo,

Ich habe mein Keyboard über Line-In an meinen PC angeschlossen und möchte mit Samplitude aufnehmen. Das funktioniert auch einwandfrei, nur habe ich kein Monitoring.
Ich bin Anfänger, habe also erstmal das Handbuch genommen und dort gesucht. Ich weiß nun, dass ich die ASIO-Treiber verwenden muss. Ich hab auch verschiedene Einstellungen in den Optionen schon ausporbiert, kann aber trotzdem nichts hören.
Wie kann ich das Problem lösen?

Viele Grüße und danke schonmal,
HioLove92

Edit.: Wenn ich im Track-Editor das Lautsprechersymbol anklicke kommt ein starkes lautes Rauschen aus den Lautsprechern...
 
Eigenschaft
 
Moin,

Mit welchem Samplitude arbeitest Du?

Was meinst Du mit verschiedene Einstellungen ausprobiert?
Bei Saplitude Musik Studio 17 gehts wie folgt:

System/Audio Einstellung (Taste Y) / Audio Setup / erstes Feld oben links ASIO Wählen mittleres Feld Passenden Asio-Treiber auswählen.
Evt. noch deneben die Einstellungen kontrollieren ob entsprechende Soundkarte gewählt ist.

Vorab überprüfen, ob überhaubt Asio - Treiber instlliert ist.

Wenn alles korrekt installiert ist, sehen wir weiter.

Gruß
C.Oscar
 
Hallo,

Erstmal dankeschön!

Ich habe Magix Samplitude 11 Silver.

Mit verschiedenen Einstellungen meinte ich, dass man da zum Beispiel Software Monitoring, Mixer Monitoring o.ä. auswählen kann. Außerdem kann ich zwischen manuellem und Bandmaschinen-Monitoring wählen. Ich hab von alledem leider keine Ahnung...

Ich kann unter 3 verschiedenen ASIO-Treibern wählen. Magix Low Latency 2007 oder 2008 und ASIO4ALL v2 (bei dem bin ich sicher dass er installiert ist, weil ich das selbst gemacht habe... Wie kann ich das bei den anderen Beiden überprüfen? Im Gerätemanager hab ich nichts egfunden.). Welche sind am besten?
Die richtige Soundkarte ist ausgewählt.

Ich hoffe, das waren alle nötigen Infos.

Viele Grüße,
GioLove92
 
Moin,
nächster Schritt:
sind in den Systemeinstellungen Y von Samplitude, wo Du die Treiber anwählst, unter Einstellungen denen auch die Sondkarte zugeodnet?

Gruß
C.Oscar
 
Da ich das bei mir versuche nachzuvollziehen, gehe ich schrittweise vor!
Ich habe auch mal jetzt den Magix Low Latency 2008 eingestellt.

Nächster Schritt, was zeigt er im Trackeditor Deiner Aufnahmespur an, wenn du dort auf Audio out klickst?
Anzeige ist bei mir jetzt "StMast", wenn ich mit dem Curser draufgehe "Spur 1 - Magix Low Latency 2008".

Gruß
C.Oscar
 
Bei mir ist das genau gleich.

Viele Grüße,
GioLove92
 
Moin,
Als nächstes habe ich bei mir bei den Aufnahmeoptionen (Transport - rechte Maustaste auf dem Aufnahmeknopf) Häkchen gesetzt auf "Abspielen wärend der Aufnahme". Weiterhin habe ich Bandmaschinen Monitoring gesetzt, das Häkchen daneben ist nicht gesetzt. Mon-Knopf auf Tranportkonsole gedückt, das Feld daüber "Standart" gewählt. und natürlich auch Monitoring-Schalter in der Spur gesetzt.

So läuft das bei mir.

Ich habe aber leider auch schon hier lesen müssen, das manche, gerade eingebaute Soundkarten schwierigkeiten machen.
Alternativ mal im Forum bei Magix anmelden und dort den Support bemühen.

Gruß C.Oscar
 
Okay, vielen Dank!
Dann liegt es wohl an der Soundkarte, denn wenn ich auf Bandmaschinenmonitoring gehe, dann kommt dieses schnelle Hämmern und Rauschen aus meinen Lautsprechern...
Ich werd mich mal soundkartentechnisch infornieren. Mein Computer ist auch nicht grade der Neuseste.

Vielen Dank für deine Hilfe!
Viele Grüße,
GioLove92
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben