
Miracle Man
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.06.19
- Registriert
- 17.01.09
- Beiträge
- 124
- Kekse
- 416
Hallo,
falls ich hier in der falschen Kategorie bin, bitte verschieben. Ich bin mir unsicher, in welches Unterforum mein Problem gehört.
ich möchte meinen modularen, analogen Synthesizer (Doepfer A-100) mit einem Software-Sequencer ansteuern:
- als Midi-CV/Gate Konverter möchte ich dazu ein Doepfer A-190-2 nutzen
- als Usb-Midi Interface habe ich ein älteres, einfaches Y-förmiges Kabel mit Interface
- als Software nutze ich die Demoversion von FL Studio 11
- als Betriebssystem verwende ich Windows 7 64bit
Wenn ich in dem besagten Programm eine Pianoroll mit ein paar Tönen erstelle und diese dem Midi-out-Channel zuweise, gibt mein Doepfer leider keine Steuerspannungen aus.
Schließe ich einen Hardware-Step-Sequencer oder ein Midikeyboard (Microkorg) per Midi an meinen Doepfer an, so funktioniert dies meist problemlos: nachdem ich die einzige Drucktaste am Doepfer A-190-2 gedrückt habe und die LED kurz aufgeleuchtet hat, findet der Midi-CV Konverter den richtigen Channel. Schließe ich jedoch das Usb-Midi-Interface an und drücke die Taste so leuchtet die LED ununterbrochen und es passiert gar nichts.
Es war mir zwischenzeitlich auch gelungen, über das Usb-Midi Interface mit dem Midikeyboard Instrumente in FL Studio anzusteuern. Das ist zwar das Gegenteil von dem, was ich tun möchte, zeigt aber das Hardwaremäßig alles theoretisch funktioneren müsste, oder?
Nun möchte ich herausbekommen, ob das Doepfer Midi-CV-Interface, der Usb-Midi-Konverter, FL Studio, irgendwelche Systemeinstellungen, oder mehreres davon falsch konfiguriert sind.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Kennt ihr vielleicht ein Freewareprogramm, mit den man den Doepfer testweise ansteuern kann, um zu sehen, ob nur FL-Studio falsch eingestellt ist?
falls ich hier in der falschen Kategorie bin, bitte verschieben. Ich bin mir unsicher, in welches Unterforum mein Problem gehört.
ich möchte meinen modularen, analogen Synthesizer (Doepfer A-100) mit einem Software-Sequencer ansteuern:
- als Midi-CV/Gate Konverter möchte ich dazu ein Doepfer A-190-2 nutzen
- als Usb-Midi Interface habe ich ein älteres, einfaches Y-förmiges Kabel mit Interface
- als Software nutze ich die Demoversion von FL Studio 11
- als Betriebssystem verwende ich Windows 7 64bit
Wenn ich in dem besagten Programm eine Pianoroll mit ein paar Tönen erstelle und diese dem Midi-out-Channel zuweise, gibt mein Doepfer leider keine Steuerspannungen aus.
Schließe ich einen Hardware-Step-Sequencer oder ein Midikeyboard (Microkorg) per Midi an meinen Doepfer an, so funktioniert dies meist problemlos: nachdem ich die einzige Drucktaste am Doepfer A-190-2 gedrückt habe und die LED kurz aufgeleuchtet hat, findet der Midi-CV Konverter den richtigen Channel. Schließe ich jedoch das Usb-Midi-Interface an und drücke die Taste so leuchtet die LED ununterbrochen und es passiert gar nichts.
Es war mir zwischenzeitlich auch gelungen, über das Usb-Midi Interface mit dem Midikeyboard Instrumente in FL Studio anzusteuern. Das ist zwar das Gegenteil von dem, was ich tun möchte, zeigt aber das Hardwaremäßig alles theoretisch funktioneren müsste, oder?
Nun möchte ich herausbekommen, ob das Doepfer Midi-CV-Interface, der Usb-Midi-Konverter, FL Studio, irgendwelche Systemeinstellungen, oder mehreres davon falsch konfiguriert sind.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Kennt ihr vielleicht ein Freewareprogramm, mit den man den Doepfer testweise ansteuern kann, um zu sehen, ob nur FL-Studio falsch eingestellt ist?
- Eigenschaft