
honk17
Registrierter Benutzer
Moin Moin!
Ich habe gerade einen gebrauchten Gallien Krüger MB 212 Combo erstanden. Offenbar hat das Gerät die gleiche Tieftöner-Bestückung wie meine NEO 212-II Box.
Mir gefällt der Sound sehr gut, vor allem mit etwas aufgedrehtem Boost-Regler.
Folgende Dinge möchte ich evtl. verbessern:
1. Tweeter: Der Combo hat einen ungelabelten Piezo-Hochtöner, der mir zu laut ist. Entweder senke ich ihn ab (wie? Der zur Zeit eingebuate Piezo hat bereits einen 3,9µF-Kondensator in Reihe), oder ich spendiere dem Gerät das gleiche Hochton-Horn (inkl. nachgebauter Weiche und L-Regler), das die NEO-212-Box hat.
2. D.I. Out: Der Combo hat einen D.I. Out, der ganz vorne im Signalweg "sitzt", also weder EQ-Einstellungen noch den "Growl" der Boost-Stufe mitbekommt. Man könnte doch an den Lautsprecherausgang eine passive D.I.-Lösung bauen? Passive D.I. Boxen vertragen ja mit entsprechender Pegelabsenkung auch Lautsprecher-Pegel. Siehe auch "Figure 2" unter http://sound.whsites.net/project35.htm
Sollte man da eine feste Pegelabsenkung via Spannungsteiler bauen oder besser gleich einen anderen Trafo nehmen?
Viele Grüße,
Henk
Ich habe gerade einen gebrauchten Gallien Krüger MB 212 Combo erstanden. Offenbar hat das Gerät die gleiche Tieftöner-Bestückung wie meine NEO 212-II Box.
Mir gefällt der Sound sehr gut, vor allem mit etwas aufgedrehtem Boost-Regler.
Folgende Dinge möchte ich evtl. verbessern:
1. Tweeter: Der Combo hat einen ungelabelten Piezo-Hochtöner, der mir zu laut ist. Entweder senke ich ihn ab (wie? Der zur Zeit eingebuate Piezo hat bereits einen 3,9µF-Kondensator in Reihe), oder ich spendiere dem Gerät das gleiche Hochton-Horn (inkl. nachgebauter Weiche und L-Regler), das die NEO-212-Box hat.
2. D.I. Out: Der Combo hat einen D.I. Out, der ganz vorne im Signalweg "sitzt", also weder EQ-Einstellungen noch den "Growl" der Boost-Stufe mitbekommt. Man könnte doch an den Lautsprecherausgang eine passive D.I.-Lösung bauen? Passive D.I. Boxen vertragen ja mit entsprechender Pegelabsenkung auch Lautsprecher-Pegel. Siehe auch "Figure 2" unter http://sound.whsites.net/project35.htm
Sollte man da eine feste Pegelabsenkung via Spannungsteiler bauen oder besser gleich einen anderen Trafo nehmen?
Viele Grüße,
Henk
- Eigenschaft