Modifikation tc Nova-System

  • Ersteller der onk
  • Erstellt am
D
der onk
HCA PA-Technik
HCA
Zuletzt hier
04.04.25
Registriert
15.04.06
Beiträge
8.175
Kekse
26.594
Weil mir Carl Martin um's Verrecken keinen 6pack bauen wollen (kidding), bin ich weiterhin auf der Suche nach einem guten Zerrer plus Multieffektzauber programmierbar im Bodentreter-Format. Das Nova-System von tc wäre da schon dicht dran, gäbe es nur nicht den Makel des fehlenden Inserts, um die Zerre vor den Amp zu bringen und den Multieffektzauber in dessen Insert.

Nun hat das Nova-System ja eine analoge Zerre, sowie die Möglichkeit, das Drive-Modul zu umgehen mittels Line-Input. Das lässt mich annehmen, daß das Gerät ja beinahe schon einen Insert besitzt und - mit etwas Glück - das Drive-Modul sogar auf einer eigenen Platine sitzt. Daher meine Frage in die Runde: Hatte jemand schon mal die Kiste offen, bzw. würde sie aufschrauben, und mal ein aussagekräftiges Foto vom Innenleben schiessen? Oder noch besser: Hat jemand eine entsprechende Modifikation des Nova-Systems durchgeführt?

Bin halt auf der Suche nach einer "kleinen Lösung" und möchte mir nicht ein G-System plus Nova-Drive auf einem halben Quadratmeter Floorboard hinstellen... ;-)


domg
 
Eigenschaft
 
Hi,

die gleiche Idee hatte ich auch schon, zumal das Drive-Modul schaltungsmäßig anscheinend tatsächlich auf einer separaten Platine sitzt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Pegel / Impedanzen dann passen. Außerdem bietet die SW, im Gegensatz z.B. zum POD X3 Live, keine Möglichkeit, die Send/Return-Pegel anzupassen. Ob das wirklich ein Problem wäre, weiß ich nicht.

Eine kleine Lösung hätte ich auch gerne. Da mir das Design des Nova-System eh nicht so zusagt, spiele ich mit dem Gedanken folgendermaßen umzubauen:

1. Ggf. kleineres/flacheres Gehäuse, Luft ist jedenfalls genug drin, und bunteres Design...
2. Einbau eine Netzschalters u. einer Kaltgerätebuchse zur Netzstromverteilung
3. Einbau eines 9V-Netzteils für externe (und zus. interne) Effekte
4. Integration eines TC Polytune Mini, da der interne Tuner definitiv nichts taugt, und vielleicht auch noch eines Ditto Loopers?
5. Einbau eines Volume-Switch, anstelle eines externen Expression-Pedals
6. Einbau eines Dimmerpotis für die LED-Beleuchtung

Ob sich das lohnt? Aber reizen tut's mich.

Gruß,
glombi
 
Kaum paar Jahre her, und ich habe das Thema mit dem Fx Mod Wunsch des Nova Systems gefunden. Bestünde noch Interesse daran?

Ich habe den MV50 erfolgreich mit einem Fx Loop ausgerüstet und in youtube ist eine Reparatur des Nova Netzteils bei dem man auch das geöffnete Gerät sieht. Mein Board hat derzeit zwei MV50 als Endstufen und paar Treter und ich könnnte mir vorstellen auf das Nova mit 4CM umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da holt glatt einer den Spaten raus... 😜
Also von meiner Seite aus hat sich die Sache erledigt Dank Line6 Pod Go. Aber schön, daß es Bastler gibt!

Domg
 
Pod Go, super Teil. Ich hab aber in den 90ern mit GP 8 gespielt, dann Amp alleine, nun mit kleinem Board. das Nova kann links und rechts verschiedene Level einstellen und hat midi, das brauch ich.
 
es ist bewundernswert dass Pläne vorhanden sind, nova TS und Rat
und ich spiele mit Ts vor Rat und Marshall...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FX Loop vom TC Nova System ist fertig. Er trennt das Preamp Board vom Mainboard ab. Mein Einsatz ist es den Loop für einen Marshall Type Preamp zu nutzen.
IMG_0413.jpeg
 
Wie sieht das Nova zusammen gebaut aus? Tolle Leistung! Wie schlägt sich der Mod im Praxistest? Viel Rauschen?
 
ich baue die Buchsen erst noch ein, bisherige Tests in sehr guter Qualität, kommt halt drauf an was der Preamp an Rauschen per Gainregler mit sich bringt, aber das Send-Signal hat ja hier schon ein gehobenes Level. Habe bisher probiert Git an Nova System, den Nova Send an Input Vox MV50, dann Send vom MV50 an Nova Return, und Nova Out (Links) an Return vom Mv50. Das wird das kleinste 50W/4Ohm Multieffekt/Amp Kombi-System das ich kenne. Ich werde auch mit zwei MV50 in Stereo testen. (zweiter Out geht einfach an zweiten MV50 return)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte für weitere Diskussion den Thegearpage Thread verwenden da sich das Thema nahtlos an mein MV50 fx mod Thema angliedert und es international zu werden scheint. Thegearpage Nova System Fx Mod, Tonsound ist mein Nickname und auch meine Webseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte für weitere Diskussion den Thegearpage Thread verwenden
Bitte beachten :opa::
Verlagerung von Diskussionen in andere Foren. Wir verstehen uns hier primär als Diskussionsforum. Daher ist es grenzwertig, in Diskussionen den Tipp zu geben, die Diskussion in ein anderes Forum zu verlagern. Es gibt sicher Situationen, die Sinn machen und daher tolerierbar sind. So haben wir wenig Interesse an Diskussionen zu HiFi-Themen, und daher ist eine Empfehlung, sich mit einer HiFi-Frage an ein einschlägiges HiFi-Forum zu wenden, sinnvoll und erlaubt. Nicht gerne sehen wir aber die Empfehlung, eine Diskussion über Musiker-Equipment in einem anderen Forum zu führen.
Da Du selbst dieses Thema hier "wiedererweckt" resp. dieses Forum als Info-Plattform genutzt hast (vgl. #3), wäre es nur fair, auch hier im MB weitergehende Informationen zumindest zu teilen bzw. an nachgängigen Diskussionen/Fragen über/zu Deine/r Modifikation teilzunehmen :) .

LG Lenny (für die Moderation)
 
ich muss halt, so wie jeder hier, meinen Aufwand gering halten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben