theabandoneddoor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.25
- Registriert
- 14.02.06
- Beiträge
- 403
- Kekse
- 586
Mein Set-up sieht aktuell so aus:
Gitarren Modeler Ausgang XLR balanced (+9,5dBu) in eine passive DI Box (balanced XLR In), dann mit einem TS Kabel von der DI Box (TS unbalanced out) in den Eingang einer Seymore Duncan Powerstage Endstufe (Gitarrenbox angeschlossen).
Kann ich das wie oben beschrieben machen, oder gibt es etwas zu beachten?
Wenn ich ein XLR auf TRS Kabel direkt an die Endstufe anschließe verliere ich ganz schön viel Saft, mit der DI Box klingt das äquivalent zum direkten Anschluss per Klinkenausgang vom Modeler.
Aber wie das immer so ist mit den Impendanzen/Masseanbindung/etc. bin ich mir nicht ganz sicher ob ich bzgl. XLR balanced an eine Endstufe etwas übersehe oder gar falsch mache.
Ich Danke euch schon mal für Feedback!
Edit (weil diese Satz mehr Aufmerksamkeit bekommt als er verdient):
Der Modeler hat zwar Klinkenausgänge (balanced/unbalanced), aber mir wären XLR Stecker lieber (kein umlöten, kein zweites Kabel)
Gitarren Modeler Ausgang XLR balanced (+9,5dBu) in eine passive DI Box (balanced XLR In), dann mit einem TS Kabel von der DI Box (TS unbalanced out) in den Eingang einer Seymore Duncan Powerstage Endstufe (Gitarrenbox angeschlossen).
Kann ich das wie oben beschrieben machen, oder gibt es etwas zu beachten?
Wenn ich ein XLR auf TRS Kabel direkt an die Endstufe anschließe verliere ich ganz schön viel Saft, mit der DI Box klingt das äquivalent zum direkten Anschluss per Klinkenausgang vom Modeler.
Aber wie das immer so ist mit den Impendanzen/Masseanbindung/etc. bin ich mir nicht ganz sicher ob ich bzgl. XLR balanced an eine Endstufe etwas übersehe oder gar falsch mache.
Ich Danke euch schon mal für Feedback!
Edit (weil diese Satz mehr Aufmerksamkeit bekommt als er verdient):
Der Modeler hat zwar Klinkenausgänge (balanced/unbalanced), aber mir wären XLR Stecker lieber (kein umlöten, kein zweites Kabel)
Zuletzt bearbeitet: