S
S1ll1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.02.18
- Registriert
- 07.01.18
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet für meine Frage:
Ich plane in Kürze mit der Anschaffung eines Fractal AX8 und der JBL 305.
Hautsächlich nutze ich allerdings meine Beyerdynamics DT-880 zur Schonung der Nachbarn.
Ich würde jetzt gerne sowohl Tracks vom Computer, als auch gespieltes auf dem AX8 entweder über die JBL oder die DT-880 wiedergeben können.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das am Besten umsetzen kann? Mit einem Audiointerface oder einem kleinen Mixer?
Beim Audiointerface könnte man dann natürlich auch direkt Aufnehmen, nur ohne Rechner nicht das AX8 wiedergeben oder?
Eventuell würde ich auch noch gerne die Möglichkeit haben, ein Mikrofon anzuschließen und aufzunehmen. Dann wären wir ja definitv bei einem Audiointerface.
Wichtig wäre mir auch noch einen halbwegs passablen Kopfhörerverstärker zu haben. Momentan nutze ich einen FIO E10, mit dem ich eigentlich ganz glücklich bin zum Musik hören, der allerdings dann denke ich nicht mehr ins Setup passt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine geschickte Lösung zu finden.
Schönen Gruß
Michael
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet für meine Frage:
Ich plane in Kürze mit der Anschaffung eines Fractal AX8 und der JBL 305.
Hautsächlich nutze ich allerdings meine Beyerdynamics DT-880 zur Schonung der Nachbarn.
Ich würde jetzt gerne sowohl Tracks vom Computer, als auch gespieltes auf dem AX8 entweder über die JBL oder die DT-880 wiedergeben können.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das am Besten umsetzen kann? Mit einem Audiointerface oder einem kleinen Mixer?
Beim Audiointerface könnte man dann natürlich auch direkt Aufnehmen, nur ohne Rechner nicht das AX8 wiedergeben oder?
Eventuell würde ich auch noch gerne die Möglichkeit haben, ein Mikrofon anzuschließen und aufzunehmen. Dann wären wir ja definitv bei einem Audiointerface.
Wichtig wäre mir auch noch einen halbwegs passablen Kopfhörerverstärker zu haben. Momentan nutze ich einen FIO E10, mit dem ich eigentlich ganz glücklich bin zum Musik hören, der allerdings dann denke ich nicht mehr ins Setup passt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine geschickte Lösung zu finden.
Schönen Gruß
Michael
- Eigenschaft