Miss Vimolwan

Atalantia
Atalantia
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.04.25
Registriert
01.11.12
Beiträge
38
Kekse
539
Zuletzt bearbeitet:
Ihre Interpretationen orientieren sich so nahe wie möglich am Original
Perfekt kopieren macht niemanden zu etwas "besten" in irgendwas außer vielleicht dem "besten Kopierer von x". Ohne eigenen "Flavour" bleibt davon nichts hängen. Es gibt Heerscharen von hervorragenden Kopierern eigenständiger Musiker, die vollkommen zu recht niemand kennt :nix: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das siehst Du richtig ist aber bei Ihr nicht der Fall. Außerdem sollte man Werkstreue nicht unterbewerten.
Viele verwechseln "Flavour" mit prätentiösem Getue oder stilistischer Tiefstapelei was dem musikalischen Ausdruck auch nicht dienlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gut gemeinte Werbung verfehlt ihren Zweck. Das fängt schon beim Namen an: Ich kenne die junge Dame als PettyRock, ihr eigentlicher Name sagte mir erst einmal gar nichts! Sie verfügt über eine beneidenswerte Fingerfertigkeit - schon als Kleinkind war das zu sehen - was natürlich noch nichts bedeuten muss. Und natürlich beginnt wohl jede/r mit dem Nachspielen bekannter Songs, das darf man ihr nicht vorwerfen. Nach meinem Eindruck steckt hinter ihrer "Karriere" ihr Vater, der sie fördert, was ich in diesem Fall auch nicht schlecht finde, denn immerhin scheint es ihr Spaß zu machen! Was einmal aus ihr wird, bleibt abzuwarten, ich ging eigentlich davon aus, dass demnächst ein erstes Album von ihr entsteht. Was ich mir eventuell auch zulegen würde, falls es meinen Geschmack halbwegs trifft. Denn darin unterscheiden wir uns ein wenig, sie bevorzugt nach meinem Eindruck Musik, die etwas "heavier" ist. Vielleicht spielt sie dann auch eigene Stücke, dann fiele der Vorwurf des reinen Kopierens weg, ich finde sie jedenfalls ganz sympathisch und sie tritt auch - wie viele Kolleginnen - ohne unnötiges Getue auf. Warten wir einfach mal ab!
In diesem (Werbe-?) Video erfährt man ein wenig über sie:


PettyRock - Interview und (ältere) Aufnahmen


View: https://www.youtube.com/watch?v=P_IsQasWDbY
 
Wenn es meine Tochter oder Töchter wären, würde ich ihnen sagen, dass sie Hardrock bzw. rockige Musik mit thailändischer Kultur kombinieren. Quasi so wie es Carabao damals taten. Die Szene ist in Thailand mMn nach wie vor unterentwickelt und hat für sowas viel Platz. Eine spielt Gitarre und singt, eine Schlagzeug und eine spielt das wichtigste Instrument in dem Land -> E-Bass:D

Dieses ganze Nachgespiele ist super, toll gemacht, findet bei denen dort auch Anklang; aber insgeheim möchten sie Rockmusik mit landeseigenen Themen und Charakter.
Nur mit Covern werden sie überregional die eine oder andere Aufmerksamkeit haben - aber sehr schnell sind sie dann wieder verschwunden. Dann covert der nächste Gitarrist, der nächste usw. Oder sie spielen irgendwann in anderen Bands und nutzen ihr Talent dafür.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben