M
mischaXL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.06
- Registriert
- 16.02.06
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
habe dieses Forum gefunden und darin geschmökert - viele Infos habe ich schon gefunden.
So ganz klar ist mir meine eigene Problematik selbst nicht
- also ich habe ehrlich gesagt ale Wiedereinsteiger komplettus den Überblick verloren.
Ich hatte bis zum Jahr 2000 viele Keys - vom Fender bis zum Super-Jupiter war da alles dabei. Dann bin ich für 4 Jahre beruflich nach Übersee und habe natürlich vorher alles verkauft. Nun weiß ich, daß ich unbedingt wieder Musik machen möchte - das wars dann im Prinzip auch schon. Ein kleines Homerecording-Studio soll's sein - ich möchte Samplen, Loopen, Sequenzen & co. am PC machen und ja, heute habe ich tolle Keyboards angetestet (Yamaha S90, Mo-8 etc.). Tolle Sache - ein bisschen teurer, als ich dachte (ich habe nur Hobbyambitionen) - aber das ist ja wohl immer so.
Nun lese ich von den ganzen "virtuellen Klangerzeugern" für Win/mac und ich muß sagen, das verwirrt mich. Wäre es für mein Vorhaben sinnvoller ein Masterkeyboard mit COntrollern zu holen und 2 Aktivmonitore und den Rest vom PC zu machen? Sind das reine Sample-Player oder bildet die Software echte virtuelle Synths ab? Gibt es für den Einstieg zum drauflosklimpern eine halbwegs preisgünstige Lösung? Kann mir jemand einen Tipp geben, womit man zumindest nichts falsch macht?
Der Shop in dem ich war, die möchten Hardware verkaufen - finde ich auch okay, jedoch würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn mir ein erfahrener User vielleicht einen kleinen Tipp hat, ob es Akternative gibt.
Ach so, ich möchte Musik zusammenbasteln - von House bis Techno. Benötige funky Epianos, aber auch warme wabbernde Synthies.
Danke für Eure Hilfe,
Mischa XL
habe dieses Forum gefunden und darin geschmökert - viele Infos habe ich schon gefunden.
So ganz klar ist mir meine eigene Problematik selbst nicht

Ich hatte bis zum Jahr 2000 viele Keys - vom Fender bis zum Super-Jupiter war da alles dabei. Dann bin ich für 4 Jahre beruflich nach Übersee und habe natürlich vorher alles verkauft. Nun weiß ich, daß ich unbedingt wieder Musik machen möchte - das wars dann im Prinzip auch schon. Ein kleines Homerecording-Studio soll's sein - ich möchte Samplen, Loopen, Sequenzen & co. am PC machen und ja, heute habe ich tolle Keyboards angetestet (Yamaha S90, Mo-8 etc.). Tolle Sache - ein bisschen teurer, als ich dachte (ich habe nur Hobbyambitionen) - aber das ist ja wohl immer so.
Nun lese ich von den ganzen "virtuellen Klangerzeugern" für Win/mac und ich muß sagen, das verwirrt mich. Wäre es für mein Vorhaben sinnvoller ein Masterkeyboard mit COntrollern zu holen und 2 Aktivmonitore und den Rest vom PC zu machen? Sind das reine Sample-Player oder bildet die Software echte virtuelle Synths ab? Gibt es für den Einstieg zum drauflosklimpern eine halbwegs preisgünstige Lösung? Kann mir jemand einen Tipp geben, womit man zumindest nichts falsch macht?
Der Shop in dem ich war, die möchten Hardware verkaufen - finde ich auch okay, jedoch würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn mir ein erfahrener User vielleicht einen kleinen Tipp hat, ob es Akternative gibt.
Ach so, ich möchte Musik zusammenbasteln - von House bis Techno. Benötige funky Epianos, aber auch warme wabbernde Synthies.
Danke für Eure Hilfe,
Mischa XL
- Eigenschaft