
AMC
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 05.07.07
- Beiträge
- 347
- Kekse
- 1.100
Liebe Nation
Ich habe mir dieses fesche Büchlein gekauft und stehe prompt vor dem ersten Problem, dem sicherlich noch viele folgen werden
Es geht also um Milestones (steht in bzw. bezieht ich auf F-Dur). Hier taucht nämlich plötzlich ein F#/G auf, den ich nicht einordnen kann. Die Progression: Gm7 - F#/G - Gm11 - F#/G - Gm7. Ziel ist offenbar die Stufenbewegung d-bd-c..., aber warum F#? F#/G entspricht doch G° (bzw. Gm7(b5), wenn man die b7 beibehält), also warum nimmt er den dann nicht? Und welche funktionelle Bedeutung hat er? Oder soll damit evtl. nur auf GTHT hingewiesen werden, damit man von g auf das f# kommt und nicht doch über den verminderten Dreiklang ins Lokrische rutscht? (Ach ja, gespielt werden über den Akkord g-f#-a#-c#). Oder hat hoffentlich jemand´ne sinnvollere Erklärung?
Ich habe mir dieses fesche Büchlein gekauft und stehe prompt vor dem ersten Problem, dem sicherlich noch viele folgen werden

Es geht also um Milestones (steht in bzw. bezieht ich auf F-Dur). Hier taucht nämlich plötzlich ein F#/G auf, den ich nicht einordnen kann. Die Progression: Gm7 - F#/G - Gm11 - F#/G - Gm7. Ziel ist offenbar die Stufenbewegung d-bd-c..., aber warum F#? F#/G entspricht doch G° (bzw. Gm7(b5), wenn man die b7 beibehält), also warum nimmt er den dann nicht? Und welche funktionelle Bedeutung hat er? Oder soll damit evtl. nur auf GTHT hingewiesen werden, damit man von g auf das f# kommt und nicht doch über den verminderten Dreiklang ins Lokrische rutscht? (Ach ja, gespielt werden über den Akkord g-f#-a#-c#). Oder hat hoffentlich jemand´ne sinnvollere Erklärung?
- Eigenschaft