
Selkies
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.01.14
- Registriert
- 11.09.09
- Beiträge
- 79
- Kekse
- 0
Guten Abend zusammen!
Ich habe vor, mir in den kommenden Wochen oder Monaten neue Mikros anzuschaffen.
Sie werden ziemlich sicher nur zuhause eingesetzt, müssen also nicht zwingend bühnentauglich sein!
Wo / Wie sollen sie eingesetzt werden?
Da gibt es zwei Varianten:
a) Ich nehme einen Song Instrument für Instrument auf. Z.B. zuerst die Gitarre (Akustik), danach erst den Gesang.
b) Beides wird gleichzeitig aufgenommen.
Gerade bei der Variante b komme ich mit meinem jetzigen Rode NT-1A an die Grenze.
Das NT1-A habe ich immer als ein Allround Mirko gesehen, so habe ich es auch genutzt. Ich habe damit Akustikgitarre, Gesang und auch mal ein Cajon versucht aufzunehmen.
Gitarre und Gesang klangen zwar nicht schlecht, aber es geht sicher auch besser.
Das erhoffe ich mir jetzt auch von den neuen Mirkos, mit denen ich mich auch auf die jeweiligen Einsatzgebiete spezialisieren möchte.
Ich habe mir folgendes zusammengesucht..
Für die Gitarrenaufnahme: Rode NT-5 MP 309
und für den Gesang: Shure Beta 87A 279
-------
588
Damit wäre ich noch in meinem Budget.
Jetzt wäre meine Frage, ob es in diesem Preisrahmen vielleicht bessere Möglichkeiten gibt, sein Geld zu investieren, oder ob diese Auswahl enigermaßen passt.
Als Interface nutze ich ein Focusrite Scarlett 8I6, als DAW Cubase Essentials 5, falls letzteres von Bedeutung sein sollte.
Ich hoffe, ich habe keine wichtigen Angaben vergessen.
Alles Liebe,
Andi
Ich habe vor, mir in den kommenden Wochen oder Monaten neue Mikros anzuschaffen.
Sie werden ziemlich sicher nur zuhause eingesetzt, müssen also nicht zwingend bühnentauglich sein!
Wo / Wie sollen sie eingesetzt werden?
Da gibt es zwei Varianten:
a) Ich nehme einen Song Instrument für Instrument auf. Z.B. zuerst die Gitarre (Akustik), danach erst den Gesang.
b) Beides wird gleichzeitig aufgenommen.
Gerade bei der Variante b komme ich mit meinem jetzigen Rode NT-1A an die Grenze.
Das NT1-A habe ich immer als ein Allround Mirko gesehen, so habe ich es auch genutzt. Ich habe damit Akustikgitarre, Gesang und auch mal ein Cajon versucht aufzunehmen.
Gitarre und Gesang klangen zwar nicht schlecht, aber es geht sicher auch besser.
Das erhoffe ich mir jetzt auch von den neuen Mirkos, mit denen ich mich auch auf die jeweiligen Einsatzgebiete spezialisieren möchte.
Ich habe mir folgendes zusammengesucht..
Für die Gitarrenaufnahme: Rode NT-5 MP 309
und für den Gesang: Shure Beta 87A 279
-------
588
Damit wäre ich noch in meinem Budget.
Jetzt wäre meine Frage, ob es in diesem Preisrahmen vielleicht bessere Möglichkeiten gibt, sein Geld zu investieren, oder ob diese Auswahl enigermaßen passt.
Als Interface nutze ich ein Focusrite Scarlett 8I6, als DAW Cubase Essentials 5, falls letzteres von Bedeutung sein sollte.
Ich hoffe, ich habe keine wichtigen Angaben vergessen.
Alles Liebe,
Andi
- Eigenschaft