
Mu5iCK97
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.17
- Registriert
- 18.06.13
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin schon eine Weile auf der Suche im WWW, aber habe bis jetzt noch rein gar nichts gefunden. Es geht um die Typenbezeichnungen von einzelnen Mikrofonen. Gibt es irgendeine Vereinheitlichung bei den Benennungen, wenigstens bei einem Hersteller. Oder werden die Buchstaben und Zahlen wahllos ausgewählt? - Kann ich mir nicht vorstellen...
Es wäre doch sinnvoll, wenn man auf den ersten Blick anhand der Bezeichnungen erkennen könnte, welche Charakteristik das Mikro zum Beispiel hat. Ansonsten weiß ich bis jetzt nur, dass D meistens für Dynamic und C oder K für Kondensator steht - mehr nicht. Gibt es da irgendeine Liste oder Erklärung zu den Bezeichnungen, damit man nicht wahllos auswendig lernen muss, sondern irgendein Prinzip dahinter erkennt?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank und viele Grüße
ich bin schon eine Weile auf der Suche im WWW, aber habe bis jetzt noch rein gar nichts gefunden. Es geht um die Typenbezeichnungen von einzelnen Mikrofonen. Gibt es irgendeine Vereinheitlichung bei den Benennungen, wenigstens bei einem Hersteller. Oder werden die Buchstaben und Zahlen wahllos ausgewählt? - Kann ich mir nicht vorstellen...
Es wäre doch sinnvoll, wenn man auf den ersten Blick anhand der Bezeichnungen erkennen könnte, welche Charakteristik das Mikro zum Beispiel hat. Ansonsten weiß ich bis jetzt nur, dass D meistens für Dynamic und C oder K für Kondensator steht - mehr nicht. Gibt es da irgendeine Liste oder Erklärung zu den Bezeichnungen, damit man nicht wahllos auswendig lernen muss, sondern irgendein Prinzip dahinter erkennt?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank und viele Grüße
- Eigenschaft