P
Pokeshot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.25
- Registriert
- 26.01.11
- Beiträge
- 60
- Kekse
- 5
Hallo Forum,
ich spiele eigentlich Gitarre, brauche aber für 2 Lieder (nur Proberaum) Sounds von einem Roland SC 88 ST. Vorhanden ist zusätzlich ein Kawai K1, dieses hat Midi IN Midi Out und Midi Thru. Es hat keinen GM-Standard, insofern kann ich zwar Bänke wählen, dies schaltet auch die Programme am Expander um, ich weiss aber nicht auf welche Programme (der Expander hat kein Display.) Hilfweise habe ich ein USB-to Midi-Kabel an mein Smartphone (Fairphone) angeschlossen. Wenn ich dieses mit Midi Out mit dem Expander verbinde und das Midi In mit dem Out des Kawai, kann ich eigentlich über die App Midi Commander EIGENTLICH genau das machen: Spielen über Keyboard, Programmwechsel über Handy. Leider kommt es aber immer mal wieder dazu daß sich irgendwas aufhängt, ich kann dann weiter Programmwechsel machen, es kommen aber nur noch vereinzelt gespielte Noten am Expander an. Nun suche ich eine preisgünstige Lösung, mir fallen 3 Sachen ein:
a) Neues Masterkeyboard, über das ich auch die General Midi Sounds anwählen kann. Braucht 49 Tasten, weil die wenigen Sounds auf mehreren Oktaven liegen. Braucht keine Layer, keine Splittbarkeit o.ä. sollte aber eine einigermassen vernünftige Anschlagdynamik haben. Kann gern gebraucht sein, wird aber woh trotzdem für den wenigen Einsatz relativ teuer werden.
b) Midi Merger, in der Hoffnung daß das Problem des Midi Commander in der THRU-Funktion liegt und sich damit erledigt, dass ich nur den Midi Out nutze
c) Aktivierung des Midi Thru am K1, Midi Commander zur Programmwahl siehe b). Ich bekomme den Midi Thru aber nicht aktiviert. Kann mir da jemand helfen? 2011 hatte ich schonmal hier ähnlich angefragt, damals konnte der Kawai nur bestimmte midibefehle AUSgeben. Würde der dann auch nur bestimme Midibefehle WEITERgeben oder wird da alles weitergeleitet?
Für Ideen und Hilfen bin ich dankbar
Michael
ich spiele eigentlich Gitarre, brauche aber für 2 Lieder (nur Proberaum) Sounds von einem Roland SC 88 ST. Vorhanden ist zusätzlich ein Kawai K1, dieses hat Midi IN Midi Out und Midi Thru. Es hat keinen GM-Standard, insofern kann ich zwar Bänke wählen, dies schaltet auch die Programme am Expander um, ich weiss aber nicht auf welche Programme (der Expander hat kein Display.) Hilfweise habe ich ein USB-to Midi-Kabel an mein Smartphone (Fairphone) angeschlossen. Wenn ich dieses mit Midi Out mit dem Expander verbinde und das Midi In mit dem Out des Kawai, kann ich eigentlich über die App Midi Commander EIGENTLICH genau das machen: Spielen über Keyboard, Programmwechsel über Handy. Leider kommt es aber immer mal wieder dazu daß sich irgendwas aufhängt, ich kann dann weiter Programmwechsel machen, es kommen aber nur noch vereinzelt gespielte Noten am Expander an. Nun suche ich eine preisgünstige Lösung, mir fallen 3 Sachen ein:
a) Neues Masterkeyboard, über das ich auch die General Midi Sounds anwählen kann. Braucht 49 Tasten, weil die wenigen Sounds auf mehreren Oktaven liegen. Braucht keine Layer, keine Splittbarkeit o.ä. sollte aber eine einigermassen vernünftige Anschlagdynamik haben. Kann gern gebraucht sein, wird aber woh trotzdem für den wenigen Einsatz relativ teuer werden.
b) Midi Merger, in der Hoffnung daß das Problem des Midi Commander in der THRU-Funktion liegt und sich damit erledigt, dass ich nur den Midi Out nutze
c) Aktivierung des Midi Thru am K1, Midi Commander zur Programmwahl siehe b). Ich bekomme den Midi Thru aber nicht aktiviert. Kann mir da jemand helfen? 2011 hatte ich schonmal hier ähnlich angefragt, damals konnte der Kawai nur bestimmte midibefehle AUSgeben. Würde der dann auch nur bestimme Midibefehle WEITERgeben oder wird da alles weitergeleitet?
Für Ideen und Hilfen bin ich dankbar
Michael
- Eigenschaft