Moin,
da mir der Thread hier ein wenig geholfen hat, wollte ich hier auch meine aktuellen Erkenntnisse für die Nachwelt archivieren.
Ich wollte zwei MIDI-Devices (Roland MC-101 Groovebox und
Yamaha CP88 Stage-Pianoa als MIDI Keyboard) über USB-MIDI miteinander verbinden. Da beides DEVICES sind, sollte das ja über den Mac als HOST gehen?!
Das eingebaut "MIDI-Studio" hat mich da aber leider nicht weiter gebracht. Die Geräte werden zwar angezeigt, ich konnte aber in der Übersicht keine Verbindungen dazwischen ziehen. In der Listen-Ansicht ging das dann zwar, allerdings standen nicht die Verbindungen zur Auswahl, die ich benötigt hätte. Jedenfalls kam nicht das raus, was ich will. Überhaupt verhält sich mein MIDI-Studio sehr merkwürdig. Neue Konfiguration anlegen oder das Umbenennen funktioniert z.B. scheinbar nicht.
Das hier auch erwähnte "MIDI Patchbay" läuft scheinbar in den verfügbaren App-Versionen nicht mehr unter 64-Bit. Laut Github ist die App zwar mittlerweile auf 64-Bit angepasst, ich habe aber keine fertige Version zum Download gefunden.
Im App Store bin ich dann über "MIDI Thru" gestolpert. Das wird aber nach der Installation nicht richtig angezeigt, und scheint im Hintergrund trotzdem eine Menge Schabernack zu treiben. Jedenfalls ist meine MC-101 Amok gelaufen. Also schnell wieder deinstalliert. Lieber Finger weg davon...
Jetzt habe ich mit "
MIDI Pipe" eine aktuelle und funktionierende Lösung (auch unter 64-Bit) gefunden. Hatte erst nicht funktioniert, weil "MIDI Thru" noch Unsinn im Hintergrund getrieben hat. Nachdem "MIDI Thru" deinstalliert ist, habe ich es ziemlich schnell hingekriegt, dass ich das MC-101 über meine Stage-Piano spielen kann. Einfache Channel-Routings waren auch kein Problem. Leider muss man nach dem Start die Pipeline wohl immer manuell laden. Die Möglichkeit eine Default-Pipeline einzustellen, oder immer die Letzte automatisch wieder zu laden, habe ich noch nicht gefunden. Dafür ist es kostenlos und funktioniert erst einmal. Da werde ich auf jeden Fall eine Donation machen...
Bei der Suche bin ich über dieses wirklich gute Erklär-/Übersichtsvideo gestolpert. Kompakt, fachlich kompetent, gut strukturiert:
PC/MAC als Host so ab ca. Minute 8:20.
Danke und Gruß,
glombi