
dak
Gesperrter Benutzer
Hallo,
zuerst sollte ich vielleicht darauf hinweisen, dass ich ziemlich wenig Ahnung von Technik habe, aber einfach gerne Musik mache.
Vor Jahren habe ich mit Cubase und einem Korg X5 Sound gemacht und bearbeitet. Nun habe ich den guten alten Korg wieder ausgegraben und wollte mal schauen, ob das auch mit meinem Laptop (Windows XP) funktioniert. Bin also in einen Musikladen und habe versucht mich schlau zu machen. Jetzt sitz ich da mit einem usb-midi-interface und der Testversion von Sequel 2 von Steinberg.
Anschlüsse sind auf jeden Fall richtig verkabelt, Treiber geladen und dennoch kommt leider kein Midi-Signal bei der Software an. Wenn ich versuche in dem Programm den Eingang zu definieren, bekomme ich als Zugriffsmöglichkeit leider nur die on-board Soundkarte. In der Systemsteuerung des Computers wird mir zwar ein USB-Audio Gerät angezeigt (was doch eigentlich der X5 sein müsste, oder?) aber in der Liste der möglichen Eingänge bei der Software erscheint leider der USB-Eingang nicht. Ich habs auch mit der Testversion von der Reaper versucht, aber auch da stellt sich das gleiche Problem.
Hat vielleicht jemand ein Idee, woran das liegen könnte? Muss ich den USB-Stecker in irgendeinem Laptop Menü oder innerhalb der Software konfigurieren? Und wie mache ich das, wenn sich als Eingang lediglich die Soundkarte bietet.
Bin langsam schon am verzweifeln, weil ich mir das alles irgendwie einfacher vorgestellt habe. Will eigentlich einfach nur zu Hause ein bisschen rumprobieren und recorden, aber allein das ist mit meinen dürftigen Kenntnissen anscheinend schon problematisch. Bin für jeden Tipp dankbar und entschuldige schonmal meine Unwissenheit.
schönen Tag und Grüße aus München
fernfieber
zuerst sollte ich vielleicht darauf hinweisen, dass ich ziemlich wenig Ahnung von Technik habe, aber einfach gerne Musik mache.
Vor Jahren habe ich mit Cubase und einem Korg X5 Sound gemacht und bearbeitet. Nun habe ich den guten alten Korg wieder ausgegraben und wollte mal schauen, ob das auch mit meinem Laptop (Windows XP) funktioniert. Bin also in einen Musikladen und habe versucht mich schlau zu machen. Jetzt sitz ich da mit einem usb-midi-interface und der Testversion von Sequel 2 von Steinberg.
Anschlüsse sind auf jeden Fall richtig verkabelt, Treiber geladen und dennoch kommt leider kein Midi-Signal bei der Software an. Wenn ich versuche in dem Programm den Eingang zu definieren, bekomme ich als Zugriffsmöglichkeit leider nur die on-board Soundkarte. In der Systemsteuerung des Computers wird mir zwar ein USB-Audio Gerät angezeigt (was doch eigentlich der X5 sein müsste, oder?) aber in der Liste der möglichen Eingänge bei der Software erscheint leider der USB-Eingang nicht. Ich habs auch mit der Testversion von der Reaper versucht, aber auch da stellt sich das gleiche Problem.
Hat vielleicht jemand ein Idee, woran das liegen könnte? Muss ich den USB-Stecker in irgendeinem Laptop Menü oder innerhalb der Software konfigurieren? Und wie mache ich das, wenn sich als Eingang lediglich die Soundkarte bietet.
Bin langsam schon am verzweifeln, weil ich mir das alles irgendwie einfacher vorgestellt habe. Will eigentlich einfach nur zu Hause ein bisschen rumprobieren und recorden, aber allein das ist mit meinen dürftigen Kenntnissen anscheinend schon problematisch. Bin für jeden Tipp dankbar und entschuldige schonmal meine Unwissenheit.
schönen Tag und Grüße aus München
fernfieber
- Eigenschaft