midi-Thema MIDI Footcontroller zum Steuern von Mainstage

  • Ersteller Bene1998
  • Erstellt am
B
Bene1998
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.25
Registriert
05.08.24
Beiträge
1
Kekse
0
Hey ihr Lieben,

ich bin etwas neu in der MIDI-Welt und würde mir gerne ein kleines Live Setup bauen, mit dem sich folgendes machen lässt:

  1. Szenenwechsel in der Patchliste von Mainstage (eine Taste für nächste, eine Taste für vorherige Szene)
  2. Mehrere Kanäle in Mainstage gleichzeitig muten (eine Taste)
  3. Lautstärke/Fade-Regelung von Effekten mit zwei Expression/Volume-Pedalen
  4. Eine Taste als Stompbox für ein Tambourinsample nutzen
Das heißt ich benötige:
- 4 Midi-Fußschalter (am besten angenehme große Fläche wie bei Roland oder Boss)
- 2 Midi-Exp. Pedale


Das Roland FC-300 könnte das ja alles, nur ist mir das zu groß und ich brauche vieles davon was das hat und kann einfach nicht.

Ich habe etwas recherchiert und mir folgendes Setup überlegt:
  • 3x TRS-Klinke zu Dual-Mono-Klinke
  • 2x Boss FS-6
  • 2x Boss EV-30
  • 1x Meris MIDI I/O Interface (müsste 4 TRS Klinken-Eingänge haben heißt insgesamt 8 Signale in MIDI umwandeln können richtig?)
Fragen/ Anliegen:
1. Damit müsste ich alle meine Anforderungen so platzeffizient wie möglich umsetzen können oder habe ich da was übersehen?
2. Beim Meris MIDI Interface habe ich schon richtig verstanden, dass es vier Stereoinputs für insgesamt 8 individuelle Signale hat, welche es dann in MIDI-Signale umwandelt, die ich dann per USB an den Laptop senden kann, um im Mainstage alles so zu mappen wie ich es brauche oder?
3. Falls jemand eine bessere/ effizientere Lösung für meine Anforderungen hat wäre ich sehr dankbar!


Vielen lieben Dank im Voraus!!! <3
 
peter55
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: erledigt
Mit geringen Elektronik Kenntnissen ist der
der perfekte Begleiter. Musst halt etwas basteln und löten ist aber kein Hexenwerk.
Ich habe mir vor Jahren zum Bau meines Pedalboards gekauft und nutze bis heute.
Genauere Angaben lese auf der Doepfer Seite nach.
Ein
nutze dann zum Rechner
an der zweiten Midistrippe ist das MasterKeyb angestöpselt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben