
hanni.hanni
Registrierter Benutzer
Ich hatte die folgende Frage an den Behringer Support geschickt:
Details zur Einstellung von Gain (Eingangsverstärker) und Voreinstellungs-Schalter.
Erste Frage: Wird über den Eingangs-Regler des Mic200 nur die Röhrenstufe (Eingangsverstärkung) eingestellt, und wie spielen die Preset-Einstellunen mit dem Eingangsregler zusammen? Wenn ich z. B. den Preset "Vocal / Warm / Limitter" einstelle, wie wirkt sich dann der Eingangsregler auf diese Voreinstellung aus?
Zweite Frage: in welcher Position ist der Ausgangsregler in der 0dB-Stellung? Gilt hier die "Neutral" Position des Preset-Schalters auch für den Ausgangsregler als 0dB-Stellung?
Ich erhielt folgende Antwort:
Die von Ihnen erwünschten Informationen stehen uns leider nicht zur Verfügung.
Kennt jemand die Details zu den Einstellreglern? Inwiefern beeinflussen sich Gainregler und Preset-Einstellungen in Bezug auf die Röhrensättigung?
Details zur Einstellung von Gain (Eingangsverstärker) und Voreinstellungs-Schalter.
Erste Frage: Wird über den Eingangs-Regler des Mic200 nur die Röhrenstufe (Eingangsverstärkung) eingestellt, und wie spielen die Preset-Einstellunen mit dem Eingangsregler zusammen? Wenn ich z. B. den Preset "Vocal / Warm / Limitter" einstelle, wie wirkt sich dann der Eingangsregler auf diese Voreinstellung aus?
Zweite Frage: in welcher Position ist der Ausgangsregler in der 0dB-Stellung? Gilt hier die "Neutral" Position des Preset-Schalters auch für den Ausgangsregler als 0dB-Stellung?
Ich erhielt folgende Antwort:
Die von Ihnen erwünschten Informationen stehen uns leider nicht zur Verfügung.
Kennt jemand die Details zu den Einstellreglern? Inwiefern beeinflussen sich Gainregler und Preset-Einstellungen in Bezug auf die Röhrensättigung?
- Eigenschaft