Metalverzerrer/Bosster

  • Ersteller Shredder87
  • Erstellt am
S
Shredder87
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.11.12
Registriert
25.07.09
Beiträge
66
Kekse
0
Ort
Allrode
Moin Moin alle Zusammen
Auf der Suche nach dem richtigen Pedal hab ich schon unzählige Onlineshops besucht.Hab nun diese 3 Pedale gefunden die mir sehr gefallen.Diese 3 sind 1.MXR M-116 Fullbore Metal Distortion
2.MXR M-193 GT-OD
3.Ibanez TS-9
Spiele eine VGS Dragster auf nem Peavey Bandit 112.Zu meiner Frage kann man die ersten beiden Pedale als Booster verwenden ? Bei dem zweiten bin ich mir ziehmlich sicher dass das geht.Bei dem ersten weiss ich nur das das Teil ne richtig geile Metalzerre hinkriegt.

Danke schonmal im Voraus
:D
 
Eigenschaft
 
zu den pedalen kann ich leider nichts sagen, aber wie siehts mit einem booster auf der gitarre aus?
emg afterburner oder emg pa2

grüße :)
 
Hi!

Der TS-9 geht auf jeden Fall als Gainbooster (Ich geh mal davon aus, dass du ihn für diesen Zweck brauchst). Du sollstes allerdings wissen, dass der Tubescreamer ein wenig die Bässe kappt. Das kann manchmal von Vorteil sein, muss aber nicht. Die anderen beiden Pedale kenn ich leider nicht.

gruß
 
Ich will damit die Mitten boosten weil ich n basslastigen Amp habe und passive EMG´s.
 
Mir würde der Boss Metal Zone einfallen, hier lassen sich neben Bass und Treble auch die Mitten einstellen, jedoch hört sich die Zerre nicht bei jedem Verstärker gut an.
Welches Pedal auch gut klingt (imho) ist der Warp Factor von Hughes und Kettner. Hier lassen sich auch die Mitten regulieren über den sog. Warp-Regler. Ist eine mächtige Zerre, die aber, wenn man es mit dem Gain nicht übertreibt einen definierten Sound liefern kann.
Selbst für Classic Rock Sachen setzt ich das Pedal manchmal ein (Solo von Hotel Carlifornia :)). Hier dreh ich aber das Gain unter 12 Uhr. Hier kannst du dir Soundsamples anhören:
http://www.planetguitar.net/tests/hkwarp/warp.html

Das Ding gibt es glaub ich nicht mehr regulär zu kaufen, jedoch ziemlich günstig gebraucht! Mit etwas Glück für ca. 25 Euro

Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich eher lohtn sich Pedale gebraucht zu kaufen! Bis jetzt waren bei mir alle in Ordnung und der Wertverlust ist nicht so hoch, da du den Neupreis eines Pedals nie mehr wieder reinbekommen wirst, wie bei vielen anderen Musik-Equipment, leider...
 
Von einem EMG Afterburner würde ich abraten. Hab einen in meiner WRMG gehabt, jedoch nie benutzt, weil es viel komfortabler ist, den Boost per Fußtritt zu aktiviern (schließlich hat man in der Regel auch nur 2 Arme)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben