
Phoenix_FFM
Registrierter Benutzer
Hallo Alle,
Ich habe irgendwann, irgendwo mal was darüber gelesen wie der Song "One" von Metallica aufgebaut, also mit welcher Tonleiter, Tonart usw. diese bestimmte Stimmung im Song erzeugt wird. Leider finde ich die Seite nicht mehr ...
Da ich den Song, und vor allem diese Stimmung total klasse zum Spielen finde, hoffe ich, mir kann hier jemand sagen, wie der Song aufgebaut ist und welcher Tonleiter er sich bedient (eine Kirchentonleiter, oder?). Ich würde mich dann daran machen, diese Tonleiter zu lernen.
In der englischen Wikipedia steht übrigens noch, dass James Hetfield beim Schreiben für den Song eine A-G Modulation benutzte, inspiriert von dem Lied "Buried Alive" von Venom (was eine Modulation ist, weiß ich leider noch nicht).
Würde mich sehr freuen, wenn die Musiktheorie-Versierten unter euch mir weiterhelfen könnten
Danke im vorraus und Gruß
Phoenix
Ich habe irgendwann, irgendwo mal was darüber gelesen wie der Song "One" von Metallica aufgebaut, also mit welcher Tonleiter, Tonart usw. diese bestimmte Stimmung im Song erzeugt wird. Leider finde ich die Seite nicht mehr ...
Da ich den Song, und vor allem diese Stimmung total klasse zum Spielen finde, hoffe ich, mir kann hier jemand sagen, wie der Song aufgebaut ist und welcher Tonleiter er sich bedient (eine Kirchentonleiter, oder?). Ich würde mich dann daran machen, diese Tonleiter zu lernen.
In der englischen Wikipedia steht übrigens noch, dass James Hetfield beim Schreiben für den Song eine A-G Modulation benutzte, inspiriert von dem Lied "Buried Alive" von Venom (was eine Modulation ist, weiß ich leider noch nicht).
Würde mich sehr freuen, wenn die Musiktheorie-Versierten unter euch mir weiterhelfen könnten

Danke im vorraus und Gruß
Phoenix
- Eigenschaft